Nach Niedersachsen zieht nun auch Bremen nach: Ab Sommer nächsten Jahres sollen die Kita-Gebühren wegfallen - jedenfalls für Kinder von drei bis sechs Jahren. Darauf einigten sich SPD und Grüne auf einer Sitzung. mehr...
Das Bremer Verwaltungsgericht hat entschieden: Die Deutsche Fußballliga muss nicht für Einsätze der Polizei rund um Fußballspiele zahlen. Das Land Bremen hatte nach einem Derby Gebühren erhoben, die DFL dagegen geklagt. mehr...
Egal, ob Urnen- oder Erdbestattung: Die letzte Ruhe wird in Bremen teurer. Der Senat hat ein Gesetz zur Anpassung der Gebührenordnung vorgelegt, denn bisher zahlt die Stadt drauf. mehr...
Wer ein nicht funktionsfähiges Fahrrad zurücklässt, erhält erst eine Warnung. Dann kommt die Müllabfuhr und nimmt das Rad mit, Hunderte sind es im Jahr. Dies war eines der Themen in der Fragestunde der Bürgerschaft. mehr...
Die Gebührenerhöhungen, die der Bremer Senat plant, stoßen auf herbe Kritik vom Bund der Steuerzahler. Die Abgabenschraube dürfe nicht weiter angezogen werden, viele Bürger litten noch an der Erhöhung der Grundsteuer. mehr...
Weil in 2016 die Zahl der kleinen Waffenscheine um das dreifache gestiegen ist, will die Behörde jetzt die Antragsgebühren verdoppeln. Damit sollen Verwaltungskosten gedeckt werden. Die Opposition glaubt etwas anderes. mehr...