Echtes Schiffsfeeling können kleine und große Matrosen und Matrosinnen auf der Ancona in Wilhelmhaven erleben.Foto: corax Echtes Schiffsfeeling können kleine und große Matrosen und Matrosinnen auf der Ancona in Wilhelmhaven erleben. Foto: corax
Freizeit

Meer und mehr erleben in den Ferien

Von
Von kleinen Wohnschiffen und Megaluxuslinern: Maritime Freizeittipps für kleine und große Landratten

Die meisten von uns haben schon Ferien am Meer gemacht. Mit Urlaub auf dem nassen Element sieht es schon etwas anders aus.

Mittlerweile haben diverse Anbieter Kreuzfahrten für Familien im Angebot. Landratten, die sich noch nicht so trauen, können sich in diesen Sommerferien dem Thema „Auszeit auf dem Wasser“ nähern – und das größtenteils ohne den festen Boden unter den Füssen zu verlieren. Hier drei Tipps, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen.

Sie gleichen schwimmenden Städten und stehen modernen Hotelanlagen an Land im Nichts nach – die gigantischen Kreuzfahrtschiffe. Mindestens genauso faszinierend wie die Pötte selbst ist auch deren Entstehung.

Einmal Schiffsbauern „über die Schulter“ zu schauen, das ist – allerdings hinter dicken Fensterscheiben – im Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft möglich.

Traumschiff in der Mache

Dort entsteht aktuell das neue Traumschiff für Mickey Mouse: Die „Disney Treasure“ ist 341 Meter lang und eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt.„Derartig nah kommt man Hightech-Schiffbau nirgendwo sonst auf der Welt“, betont Thorsten Eden, Betriebsleiter des Besucherzentrums.

Die „Disney Treasure“ ist vom Besucherzentrum der Meyer Werft aus zum Greifen nah. Foto: Papenburg Marketing

Zu jeder Führung haben die jüngsten Besucher im Rahmen einer kostenfreien Kinder-Rallye zusätzliche Chancen auf eine Überraschung. Möglich sind auch Premium-Touren mit Fahrt über das Werftgelände oder spezielle Gruppen-Angebote (Infos: besucherzentrum-meyerwerft.de).

Wie es sich auf Mickeys Schiff schläft, bleibt bis zur Indienststellung der „Disney Treasure“ wohl ein Geheimnis. In einer Schiffskoje kann man schon jetzt übernachten und zwar an Bord der Arcona.

Seeluft schnuppern

Als „Hostel on the Water“ (Infos: arcona-hostel.de) hat das 66 Meter lange und zehn Meter breite Wohnschiff am Bontekai, der touristischen Hauptschlagader Wilhelmshavens, einen festen Liegeplatz.

Auch dieser Tipp eignet sich ideal für einen maritimen Familienausflug, denn 22 Kajüten und 53 Kojen und jede Menge Schiffsfeeling warten darauf, entdeckt zu werden. Im Vergleich zum Goliath „Disney Trasure“ ist die „Ancona“ ein winziger David – aber nicht vergessen, selbst große Kapitäne fangen bekanntlich mal klein an.

Maritimes gibt es auch in Bremerhaven zu entdecken und zwar in der neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ im Bangert-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums, die ab 18. Juli startet.

Die Ausstellung gibt Antworten auf unterschiedlichste Fragen: Wie schwimmt ein Schiff? Wie ist es konstruiert? Was gehört alles zu einem Schiff? Was macht ein Schiff mit dem Meer? Für „Schiffswelten“ (Infos: dsm.museum/schiffswelten) wurden mehr als 2.000 Objekte aus der Sammlung des Hauses komplett neu in Szene gesetzt.

Weitere Freizeittipps in und um Bremen enthält das Bremer Sommerferien-Programm, das es auch online gibt. Mehr auf weserreport.de/go/ferien2024

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner