Christoph Telker (DLH), Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Yasin Hadj Ammar (BB-Verpackungen) und Felix Zilling bei der feierlichen Eröffnung des Gewerbe-Campus. Foto: Martina I. Meyer
Wirtschaft

Von der Vision zur Realität

Von
Der DLH-Gewerbecampus ist offiziell eingeweiht / Erste Mieter ziehen ein

Aus Alt wird Neu: Das ehemalige Eisbrenner-Grundstück an der Annenheider Straße 241 hat eine komplette Transformation erlebt. Nichts erinnert mehr an die alten Lagergebäude, welche lange leer standen. Stattdessen steht an ihrer Stelle ein moderner Gewerbecampus, um den Wirtschaftsstandort Delmenhorst zu stärken.
„Im April 2022 haben wir die letzten Grundstücke erworben, damals sah das Bild sehr wüst aus. Wir hatten aber von Anfang an eine Vision und waren vom Standort überzeugt“, blickt Felix Zilling, Geschäftsführer der Deutschen Logistik Holding (DLH) zurück. Nach Gesprächen und Einigungen mit der Stadt konnte im April 2023 der Spatenstich erfolgen und am vergangenen Donnerstag, 6. Juni, die offizielle Einweihung stattfinden.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Das Ziel, ein Entree für die Stadt zu schaffen, sieht Zilling als erfolgreich erreicht an. „Wir sind stolz unser Versprechen eingehalten zu haben und sogar noch darüber hinaus zu gehen“, ergänzt Christoph Telker, Geschäftsführer der DLH. Neben den Plänen hat die DLH gemeinsam mit der Firma Goldbeck den Standort EU-Taxonomie-konform gebaut. Dieser Standard wird erreicht, wenn die Wirtschaftsaktivität ökologisch nachhaltig ist. Hierfür müssen gewisse Kriterien erfüllt sein und die EU-Umweltziele (unter Anderem Klimaschutz und Schutz der Wasser- und Meeresressourcen) eingehalten werden.

„Delmenhorst war Ende des 19. Jahrhunderts der bedeutendste Industriestandort im Oldenburger-Land“, sagt Telker. Mit der Stärkung des Wirtschaftsstandortes trägt die DLH dazu bei, dieser Geschichte nachzueifern. Dies kennt auch die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach an. „Mein Highlight war, dass vor dem Abschluss des Baus bereits der Ankermieter feststand“, sagt Gerlach. Damit sei ein schönes Zeichen gesetzt worden. „Das Campus-Projekt strahlt über die Grenzen der Stadt hinaus und gibt ideale Bedingung für Wachstum und Attraktivität“, sagt sie weiter.

Zwei Mieter bereits im Umzug

Dass Unternehmen gewillt sind, einen Umzug in Kauf zu nehmen, zeigt das Unternehmen BB-Verpackung. Sie belegen als Anker-Mieter 20.000 Quadratmeter. „Wir mussten lange überlegen“, erinnert sich Yasin Hadj Ammar, Geschäftsführer bei BB-Verpackung. Zuvor war die Firma auf drei Standorte verteilt und kommt jetzt in Delmenhorst zusammen. „Wir sind derzeit noch mitten im Umzug, aber wir freuen uns, unsere ganze BB-Familie an einem Ort zu haben“, sagt Ammar. Ziel sei es bis Mitte August vollständig eingezogen zu sein. Angefangen hat das Unternehmen 2006 in einer Garage. Während Corona sei das Unternehmen stark gewachsen, sodass die 12.000 Quadratmeter Fläche letztendlich zu wenig wurden. 150 Mitarbeitende können sich jetzt auf moderne Räumlichkeiten, effiziente Arbeitsabläufe dank Digitalisierung und attraktiven Angeboten zur Pausengestaltung freuen. Die Firma will zukünftig auch regional tätig werden.

Als zweiter Mieter siedelt sich das Unternehmen F&R mit dem Geschäftsführer Fabian Rose auf dem Campus an. Diese hat sich auf die Aufbereitung von Elektronik spezialisiert.

Mini-Park und Kunst

„72 Prozent der Fläche sind vermietet, 8.000 Quadratmeter sind noch frei. Wir sind aber derzeit schon in Gesprächen“, verrät Telker. „Es ist eine Kunst, Mieter auszuwählen, die auch zueinander passen und sich nicht in die Quere kommen“, weiß Simon Rickers, Senior Projektmanager bei DLH. Natürlich ist es aber wünschenswert, wenn unter den Mietern ein Netzwerk entsteht.

Jetzt fehlen nur noch ein paar letzte Schliffe bis zur Vollendung. Ein Mini-Park mit Sitzgelegenheiten sowie Obstbäumen wird gerade angelegt und auch eigene Kunst soll die Aufenthaltsqualität steigern. Für letzteres kommt ein internationaler Künstler nach Delmenhorst und fertigt das Stück live an. Genaue Details sind noch geheim. „Es wird eine dauerhafte Kunstinstallation“, freut sich Telker bereits jetzt. Mitte Juni soll dieses Projekt starten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner