Ulrike Werkman ist Apothekerin an der AVIE Apotheke OHZ und von dem Wert der pharmazeutischen Dienstleistungen an Apotheken überzeugt. Foto: Roskamp Ulrike Werkman ist Apothekerin an der AVIE Apotheke OHZ und von dem Wert der pharmazeutischen Dienstleistungen an Apotheken überzeugt. Foto: Roskamp
Landkreis

Im Dienste der Gesundheit

Von
Die zusätzlichen pharmazeutischen Dienstleistungen von Apotheken

Von der Blutdruckmessung über den Umgang mit einem Inhalator bis hin zur Arzneiberatung – Apotheken bieten heute mehr als lediglich Medikamente. Ulrike Werkman, Apothekerin an der AVIE Apotheke OHZ, ist überzeugt: Die zusätzlichen Dienstleistungen in Apotheken bieten den Kunden und Kundinnen einen echten Mehrwert.

Auch andere Apotheken bieten diese bislang kaum bekannten pharmazeutischen Dienstleistungen. Seit Sommer 2022 werden diese von einem Fonds getragen, die Patienten zahlen nichts. Allein, das Angebot sei noch wenig bekannt, beklagt Werkman.

Aufklärung über Wechselwirkungen

Bei der sogenannten Polymedikation, also wenn Patienten mehrere Medikamente einnehmen, können sich teils Wechselwirkungen ergeben, die etwa dafür sorgen können, dass bestimmte Wirkungen gar nicht erzielt werden. Auch Nahrungsergänzungsmittel aus dem Supermarkt können sich auswirken.

Nimmt man etwa ein bestimmtes Antibiotikum und gleichzeitig Calcium ein, wird die Wirkung des Antibiotikums zu 100 Prozent nichtig gemacht. Werkman weist daher darauf hin, dass bei der Arzneiberatung auch Nahrungsergänzungsmittel aus Drogerien oder Supermärkten mitgebracht werden sollten, wenn man diese einnimmt.

Das andere Geräte-Training

Eine weitere Dienstleistung ist die Inhalationsschulung. Hier macht Werkman darauf aufmerksam, dass es durchaus Unterschiede je nach Inhalator geben kann. Je nach Art müsse man die Atmung anpassen, damit das Medikament sein Ziel erreicht und auch dort bleibt, wo es wirken muss. Gerne gehen Apotheker und pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) die Funktionsweise direkt mit den Patienten durch, packen in deren Beisein das Gerät aus und besprechen die Funktionsweise Schritt für Schritt.

Die Bedeutung der Blutdruckmessung schätzt Werkman als hoch ein. „Ein permanent erhöhter Blutdruck ist tatsächlich lebensverkürzend“, warnt die Apothekerin. „Das Messen geht bei uns sehr spontan und kurzfristig.“ Je nach Ergebnis geben die Fachleute dann Rat. Wenn der Wert zu hoch ist, werden die Medikamente geprüft oder man empfiehlt dem Patienten, zum Arzt zu gehen und sich neu einstellen zu lassen.

Freude an der Beratung

Werkman unterhält sich gern mit Kunden, bietet gern Dienstleistungen, die über den Verkauf von Medikamenten hinausgehen. Besonders durch die niedrigschwellige Art käme dies gut bei den Kunden an, die ihrerseits durchaus mit Werkman und den anderen Apothekern und PTAs ins Gespräch kämen.

Es sei natürlich eine Herausforderung, zum beruflichen Alltag noch eine zusätzliche Leistung zu erbringen, sie freut sich aber auch, ihre „pharmazeutische Kompetenz ins Spiel zu bringen.“ Die Apothekerkammer Niedersachsen hat zudem einen Gesundheits-Pass herausgebracht, der Terminen und Ergebnissen aus Apotheken Platz bietet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner