Viele Gemeinden veranstalten auch Ostereiersuchen. Symbolfoto: Pixabay Viele Gemeinden veranstalten auch Ostereiersuchen. Symbolfoto: Pixabay
Kirchen

Viel Programm zum Osterfest

Von
Gottesdienste, Musik und Gemeinschaften in den evangelischen Kirchen Bremens

Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) lädt auch in diesem Jahr zu einem umfangreichen Osterprogramm ein – mit rund 110 Gottesdiensten, Konzerten, Andachten und besonderen Aktionen in den Bremer Stadtteilen.

Von stiller Besinnung in der Karwoche bis hin zum lodernden Osterfeuer in der Osternacht: Die Kirchengemeinden feiern das wichtigste Fest der Christenheit mit Kreativität.

Musik in Unser Lieben Frauen und im Dom

Den Auftakt bildet der Palmsonntag, der an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Viele Kirchen schmücken ihre Räume mit Palmzweigen und frischem Grün.

In den Tagen bis Karfreitag finden zahlreiche Passionsandachten und musikalische Höhepunkte statt: So wird am Gründonnerstag, 17. April, in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt – mit dem Knabenchor, dem Collegium Musicum 1635 und namhaften Solisten unter der Leitung von Ulrich Kaiser.

Am Karfreitag, 18. April, folgt das bewegende Oratorium „Stabat Mater“ von Antonín Dvorák im Bremer Dom, musiziert von den Bremer Philharmonikern und dem Domchor.

Parallel dazu laden die Gemeinden zu stillen Gottesdiensten und Aktionen wie dem Familien-Kreuzweg in der Bremer Neustadt ein – ein meditativer Spaziergang mit Stationen, die zum Nachdenken über Leid, Hoffnung und Versöhnung anregen sollen. Der Spaziergang startet am Gemeindezentrum St. Pauli (Große Krankenstraße 11).

Osterfeuer und Ostereiersuche

Wenn in der Osternacht die ersten Sonnenstrahlen den Horizont berühren, erklingen in vielen Gemeinden festliche Osterlieder: Zum Beispiel um 5 Uhr in St. Michael in Grohn, gemeinsam mit der katholischen Nachbargemeinde.

Neben traditionellen Osterfeuern und Ostereiersuche für Kinder laden viele Gemeinden auch zu Osternächten mit anschließendem Frühstück für die ganze Familie ein.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Rundfunkgottesdienst aus der Stadtkirche Unser Lieben Frauen am Ostersonntag um 10 Uhr, live übertragen auf Radio Bremen Zwei.

Gottesdienst mal anders

Am Ostermontag gibt es ebenfalls vielfältige Angebote: Etwa den Plattdeutschen Ostergottesdienst in der St. Jakobi Kirche (Kirchweg 55-57) ab 10 Uhr oder eine Andacht auf dem Reitplatz der Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal, ebenfalls ab 10 Uhr.

Ein Motorradgottesdienst unter freiem Himmel findet in St. Magni um 11 Uhr für alle Zweiradfans statt.
Das gesamte Programm mit Filterfunktion nach einzelnen Veranstaltungen gibt es online unter: kirche-bremen.de/ostern.rf

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner