Rick Graue (v.l.) vom ASV, Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal und BSAG-Vorstand Thorsten Harder beim symbolischen Baustart für das Projekt "Linie 2 verbindet". Foto: Bollmann
Querspange Ost

Bauarbeiten für Projekt „Linie 2 verbindet“ starten

Von
„Wir machen Bremen ein Stück weit mobiler“, sagte Senatorin Özlem Ünsal beim Baubeginn für die Querspange.

Baubeginn für die Querspange Ost

Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal, Rick Graue (Leiter des ASV) und Thorsten Harder (Technischer Vorstand der BSAG) haben in der vergangenen Woche das Startsignal für den Bau der Querspange Ost gegeben. In Betrieb geht die neue Verbindung voraussichtlich 2028.

Mindestens bis 2028 Bauarbeiten für „Linie 2 verbindet“

„Heute ist ein guter Tag für Bremen, weil wir einen guten Schritt voran gehen“, freute sich Ünsal beim symbolischen Baubeginn. Bis die Linie 2 dann tatsächlich auf neuen Wegen zwischen Gröpelingen, der Neuen Vahr und sogar Tenever unterwegs ist, dauert es allerdings noch ein Weilchen. Bis die 1,3 Kilometer lange, neue Gleisverbindung zwischen Hastedter Heerstraße und Julius-Brecht-Allee in Betrieb geht, braucht es mindestens noch bis 2028.

Der erste Bauabschnitt startet am 2. Juni

Der erste und zweite Bauabschnitt startet Montag am künftigen Gleisviereck Bennigsenstraße. 2027 bis Mitte 2028 ist dann der dritte Bauabschnitt Stresemann- bis Steubenstraße dran. An der Steubenstraße folgt dann der vierte Bauabschnitt, bevor es dann mit dem fünften Bauabschnitt noch einmal zur Bennigsenstraße geht.

mb

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner