Das generationsübergreifende, inklusive Tanztheaterprojekt „BlickWinkel“ mit Menschen aus Walle und Woltmershausen ist im Mai zu Gast beim Kooperationspartner Bremer Philharmoniker im Tabakquartier, Halle 1.
Über 100 Beteiligte beim Theaterprojekt „BlickWinkel“
Zwei Quartiere, zehn Probenwochen, über 100 Beteiligte: Im inklusiven und generationsübergreifenden Tanztheaterprojekt „BlickWinkel“ beschäftigten sich Menschen von fünf bis 88 Jahren mit gesellschaftlichen Fragen. Wie entsteht Gemeinschaft? Was macht Freundschaft aus? Wofür sind wir dankbar?
Das Ensemble entwickelte eigene Choreografien
Zusammen entwickelte das Ensemble mit Tanz, Bewegung und Musik eigene Geschichten und Choreografien in einem professionellen Rahmen. Beteiligt sind über 100 neue und alteingesessene Bremerinnen und Bremer, aus Schulen, Vorklassen, Wohngruppen, Bürgerinitiativen sowie Senioren- und Freizeiteinrichtungen.
„BlickWinkel“ verbindet die Menschen
„BlickWinkel“ verbindet und zeigt Menschen aus unterschiedlichsten Lebensphasen – Beteiligten wie Zuschauenden – wie viel Kraft, Kreativität und Zusammenhalt in gesellschaftlicher Vielfalt steckt. Ein Thema, dem sich „OpusEinhundert“ seit Jahren engagiert widmet: Mittels künstlerischer Prozesse und mit professionellen Partnern lassen sie eindrucksvolle, berührende Stadtteilprojekte entstehen, welche die ganze Breite der Gesellschaft einbinden, generationsübergreifend und inklusiv.
Musikalische Unterstützung vom Schüler- und Kiezchor
Das Streichquartett „Quartetto con brio“ der Bremer Philharmoniker, die Schüler-Band OS am Waller Ring, Kinderchor und Kinderorchester der Grundschule Rechtenflether Straße sowie der Kiezchor Walle unterstützen musikalisch. Komponist und musikalischer Leiter Peter Friemer ergänzt die verwendeten klassischen Kompositionen, Melodien und Songs mit eigens dafür komponierten zeitgenössischen Werken.
Ein sehr gemischtes Ensemble
Das 100-köpfige Ensemble setzt sich zusammen aus: Menschen des Stiftungsdorf Rablinghausen der Bremer Heimstiftung, Bewohner des Wohnprojektes Waller Mitte, Menschen vom Café Klatsch der Tagesstätte West, Schülern der Oberschule am Waller Ring, Vorklassenschülern der Oberschule am Waller Ring Schülern der Grundschule Rechtenflether Straße, einer offenen Gruppe sowie Musikern der Bremer Philharmoniker.
„BlickWinkel“ gastiert am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr und am Sonntag, 18. Mai, ab 15 Uhr, im Tabakquartier. Halle 1 (Am Tabakquartier) ist erreichbar mit der Buslinie 63, Haltestelle Am Tabakquartier. Der Eintritt ist frei. mb