Von außen sieht das Westbad zwar noch sehr nach einer Baustelle aus. Am Freitag konnte aber zumindestens schon einmal das Richtfest gefeiert werden. Foto: Schlie
Westbad

Feierliches Richtfest in Walle

Von
Mit einer Feier wurde beim Westbad in Walle am Freitag das Richtfest gefeiert.

Seit Freitag hängt die Richtkrone über dem Westbad. Foto: Schlie

Ein weiterer bedeutender Meilenstein für das neue Westbad im Bremer Stadtteil Walle: Am heutigen Freitag feierte die Bremer Bäder GmbH gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest des modernen Schwimmbadneubaus. Damit ist der Rohbau des Projekts abgeschlossen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur geplanten Eröffnung im Frühjahr 2026.

Ein besonderer Höhepunkt war der Richtspruch

Gemeinsam mit dem Senator für Inneres und Sport, Ulrich Mäurer, verfolgten die Gäste die feierliche Zeremonie. Geschäftsführer Henry Peukert konnte leider nicht persönlich teilnehmen, ließ jedoch durch seinen technischen Leiter, Uwe Siefke, herzliche Grüße übermitteln. Ein besonderer Höhepunkt war der traditionelle Richtspruch, der symbolisch Glück für das entstehende Gebäude überbringt und gemeinsam mit der Richtkrone den Abschluss eines wichtigen Bauabschnitts markiert.

Innensenator Ulrich Mäurer freute sich, dass mit dem Richtfest ein grßer Schritt Richtung Fertigstellung des Westbades erreicht wurde. Foto: Schlie

Im Anschluss führten der technische Leiter der Bremer Bäder GmbH, Uwe Siefke, und die verantwortliche Architektin Elisabeth Böckmann (Architekturbüro Janßen Bär und Partner) durch das bereits weit fortgeschrittene Gebäude. Dabei erhielten die Gäste erste Einblicke in die zukünftigen Räumlichkeiten, die sich schon jetzt durch ihre moderne und einladende Architektur auszeichnen.

Das Westbad ist ein Gewinn für den Bremer Westen

„Mit dem Richtfest feiern wir nicht nur einen bedeutenden Schritt im Bauprozess, sondern setzen zugleich ein sichtbares Zeichen für Fortschritt, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt“, betonte Senator Ulrich Mäurer. „Das neue Westbad wird ein zentraler Baustein der sportlichen Infrastruktur und ein Gewinn für den Bremer Westen.“

Dass Westbad erfüllt höchste energetische Standards

Auch Uwe Siefke hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Das neue Westbad nimmt Gestalt an – und mit ihm unsere Vision einer modernen, nachhaltigen und inklusiven Bäderlandschaft in Bremen. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und freuen uns auf die Eröffnung Anfang 2026.“ Das neue Westbad erfüllt höchste energetische Standards und bietet künftig ein Sportbecken mit Hubboden und Sprunganlage, zwei universell nutzbare Kursbecken – ideal auch für das Schwimmenlernen und das Schulschwimmen -, ein Lehrschwimmbecken sowie einen großzügigen Eltern-Kind-Bereich.

Eissporthalle und Westbad mit gemeinsamen Foyer

Die Gastronomie, das gemeinsame Foyer mit der Eissporthalle sowie neugestaltete Außenanlagen mit Parkplatz runden das Angebot ab. Mit dem neuen Westbad entsteht ein lebendiger Treffpunkt für Sport, Freizeit und Gemeinschaft – ein würdiger Nachfolger des traditionsreichen Kombibades, das über Jahrzehnte fester Bestandteil des Stadtteils war.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner