Drei Musiker-Brüder aus Sebaldsbrück
Drei Brüder aus Bremen, drei Musiker und alle trugen den Familiennamen Last. Einer wurde weltberühmt, ein Zweiter errang nationale Berühmtheit, und der Dritte war zwar auch ein gefragter Musiker, aber viele Menschen wissen gar nicht, dass es ihn gab. Die Rede ist von Hans, Werner und Robert Last. Aus Ersterem wurde der weltbekannte Orchesterchef James Last, Werner gab sich den Künstlernamen Kai Warner und leitete ebenfalls ein Orchester, und was wurde aus Robert ? Auch er war kurzfristig ein Orchesterchef, ansonsten spielte er in etlichen Klangkörpern mit, auch in denen von James und Werner. Jürgen Ferber erzählt am kommenden Mittwoch im Begegnungszentrum plus des kurz na‘ genannten Nachbarschaftshauses Helene Kaisen die Geschichte der Lastbrüder.
James Last wurde Dirigent eines berühmten Orchesters
Zu James, alias Hans, muss nicht viel geschrieben werden. Er wurde vom Rundfunkbassisten zum Chef eines gefragten und berühmten Orchesters, das sehr viele öffentliche Auftritte in Deutschland und in vielen anderen, überwiegend europäischen, Ländern hatte. Ferber geht insbesondere im letzten Teil seines Musikvortrages aus ihn ein. Er setzt damit in gewisser Weise seinen vorjährigen Vortrag fort, der über Bert Kämpfert und James Last war.
Infos und Musik von Werner Last
Interessanter, weil deutlich unbekannter, werden die beiden Teile über Robert und Werner sein. Der Musikvortrag beginnt mit einem flotten und bekannten Musikstück des Orchesters James Last, geht dann weiter über Robert, wird vor der kleinen Pause fortgesetzt mit Infos und Musik von Werner, alias Kai Warner, die noch kurz in den zweiten Teil hineingeht, und der krönende Abschluss bleibt dem Orchester James Last vorbehalten. Es werden also die Porträts von drei Brüdern musikalisch dargeboten, die nicht unerhebliche Bestandteile der Geschichte Bremens waren und noch immer sind. Jürgen Ferber: „James wurde zwar sehr, sehr bekannt, aber seine beiden Brüder haben es auch verdient, mal in diesem Kontext etwas größer gewürdigt zu werden. Es wird nicht nur Instrumentalmusik geboten, sondern es erklingen auch vereinzelte Gesangsnummern.“
Der Musikvortrag beginnt am Mittwoch im na‘
Der Musikvortrag von Jürgen Ferber am Mittwoch, 7. Mai, ab 15 Uhr, im Begegnungszentrum plus des kurz na‘ genannten Nachbarschaftshauses Helene Kaisen (Beim Ohlenhof 10) trägt den Titel „Hans, Robert und Werner – die Lastbrüder aus Sebaldsbrück“. Der Eintritt beträgt drei Euro. Ab 14.30 Uhr wird auf Wunsch Kaffee und Kuchen gereicht. Die Telefonnummer für die Anmeldungen ist 691 45 80. mb