Lucy Fricke liest am kommenden Dienstag aus ihrem Buch „Das Fest“ .Foto: geraldvonforis
Lesung

Lucy Fricke liest „Das Fest“

Von
In der Reihe "Satzwende" geht es um den Schwerpunkt "Zusammensein".

Die in Berlin lebende Bestsellerautorin Lucy Fricke ist am 20. Mai im Rahmen der Lesereihe „Satzwende“ in der Bremer Shakespeare Company zu Gast. Dort liest sie aus ihrem neuen Roman „Das Fest“ und präsentiert eigens für das Bremer Literaturmagazin verfasste Texte zum Schwerpunktthema „Zusammensein“.

Die Romanfigur unternimmt eine Reise

Der Held in Lucy Frickes aktuellem Roman ist der verkrachte Filmregisseur Jakob. Er ist Single, nicht mehr erfolgreich im Beruf und der festen Überzeugung, das Wichtigste im Leben liege bereits hinter ihm. Statt seinen runden 50. Geburtstag zu feiern, würde er sich am liebsten verkriechen. Midlife-Crisis also statt Mega-Party. Doch seine beste Freundin Ellen akzeptiert diese Verweigerungshaltung nicht. Sie schickt Jakob auf eine Reise in die Vergangenheit, und wie von Zauberhand geführt begegnen ihm just an diesem Tag genau die Menschen, die ein wichtiger Teil seines bisherigen Lebensweges waren. Der altgediente Regisseur findet sich in einem Stück wieder, in dem andere – allen voran Ellen – die Regie führen: „Alles hatte ich organisiert, mit allen gesprochen, die Treffpunkte bestimmt, ich war die Puppenspielerin im Dunkeln, die Göttin im Bühnenhimmel, alles hatte ich in der Hand und am Ende doch nichts.“

Lucy Fricke erzählt hinreißend leichtfüßig

Hinreißend komisch, leichtfüßig und lebensklug erzählt Lucy Fricke von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind.
Die Lesung „Zusammensein“ beginnt am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr, in der Theaterkneipe Falstaff (Schulstraße 26). Der Eintritt kostet 12, ermäßigt 8 Euro. Tickets sind erhältlich über shakespeare-company.com oder am Ticketstand im Foyer der Stadtbibliothek (Am Wall 201). WR

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner