Lecker: Bowl und Ramen im Tokyo Streets. Foto: Schlie Lecker: Bowl und Ramen im Tokyo Streets. Foto: Schlie
Schmeckt's

Aromatische Reise nach Tokyo

Von
Schnuckeliges Ramen-Restaurant mit Top-Service am Ostertorsteinweg.

Ambiente

Fast versteckt befindet sich das kleine Lokal direkt neben dem Blumenladen. Das ist nicht nur für die Außenplätze schön – auch die Plätze an der Fensterfront haben somit blühende Aussichten. Das Tokyo Streets ist nicht groß, aber dennoch luftig und geschmackvoll eingerichtet.

Viel Holz, halbhoch vertäfelte Wände, Akzente in Schwarz, grau verputzte Wände und zwei Fototapeten mit Blick auf Tokyos Straßen bei Nacht sorgen für ein rundum stimmiges Bild. Ein kleines Detail, das für uns okay ist, kann andere Gäste eventuell stören: Es gibt nur Hocker, keine Stühle mit Lehne.

Essen

Die Bowl für die wir uns entscheiden, heißt Donburi Katsudon und kostet 13,90 Euro. Dafür gibt es eine tiefe Schüssel, gut gefüllt mit lauwarmem Reis, der mit einer Art Soja-sauce gewürzt ist, einem Mix aus fein geraspelten Karotten und Weißkohl, einem marinierten Ei und knusprigem Hähnchenfleisch. Das Gericht besticht durch ein ebenso dezentes wie perfektes Zusammenspiel der Aromen.

Die Tantanmen Ramen kostet 14,90 Euro, der Gast kann sich selber Brühe und Topping dazu aussuchen. Auch hier übertreibt es keine Geschmacksrichtung, alle Aromen sind bestens ausbalanciert. Wir nehmen als Basis eine Hühnersuppe, die mit der cremigen Soja-Sesam-Würzung eine unglaublich leckere Kombination eingeht. Als Einlage gibt es weiche Ramen-Nudeln, einen halben (noch knackigen) Pak-Choi, in Streifen geschnittene Zuckerschoten, Frühlingslauch, zwei Nori-Blättchen und etwas Chili-Öl.

Das ist an sich schon ein Schmankerl – aber das Pfeffertofu, das wir als Topping wählen, hebt das Gericht auf ein nächstes Level: Klein gebröselt, weich und mit einer süßlich-pikanten Pfeffernote. Scharf ist das Gericht übrigens nicht.

Service

Zu den fünf Mützen würden wir noch ein Sternchen verleihen, wenn‘s ginge. Denn: Wie lieb kann man bitte sein?! Unsere Servicekraft setzt mit viel Herzlich- und Natürlichkeit auf ihren ohnehin schon professionellen Auftritt noch einen drauf. Wir sind sehr angetan und fühlen uns auf Anhieb sauwohl.

Preise

Angesichts der Qualität der Zutaten und der Größe der Portionen finden wir die Preise von 13,90 Euro und 14,90 Euro noch angemessen. Bei den Getränken sieht das anders aus, die sind recht teuer: Ein Wasser (0,25l) kostet 3,20 Euro, Bier (0,3l) gibt es ab 4,20 Euro und den günstigsten Wein (0,2l) für 6,20 Euro.

Fazit

Ein Restaurant nach unserem Geschmack: Wir kommen wir bestimmt wieder!

Tokyo Streets
Ostertorsteinweg 20
Montags 17 bis 21 Uhr,
dienstags bis donnerstags
12 Uhr bis 21 Uhr,
freitags 12 bis 21.30 Uhr und samstags 12 Uhr bis 21 Uhr
tokyostreets.de

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner