„Schierbrok wächst – und somit wachsen auch wir“, sagt Kaufmann Otto Boekhoff. Beim Edeka-Markt der Familie Boekhoff am Schierbroker Mühlenweg wird seit dieser Woche ordentlich gewerkelt. Nachdem die Parkplatzfläche erweitert wurde, folgt nun die Verkaufsfläche. Von knapp über 1.000 Quadratmetern wächst diese in den kommenden Monaten auf etwa 1.400 Quadratmeter an. „Es geht jetzt Schlag auf Schlag“, freut sich Geschäftsführer Boekhoff mit seinem 28-köpfigen Team. Der Bauzaun ist aufgestellt, die rote Steinwand des Gebäudes zur Parkplatzseite wird abgebaut. Während der Arbeiten können die Kunden regulär weiter einkaufen. Eine kurze Schließzeit soll es erst gegen Fertigstellung im November geben. Nach abgeschlossenem Umbau stehen 20 Parkplätze mehr zur Verfügung – die Stellplatzzahl steigt von 59 auf 79.
Wachsender Zustrom ist spürbar
Seit 1998 ist Edeka Boekhoff der zentrale Nahversorger für Schierbrok und Stenum. 2017 wurde der Markt schon einmal erweitert. „Wir bekommen den wachsenden Zustrom zu spüren. Gleich nebenan ist etwa ein neues Wohngebiet entstanden“, berichtet Boekhoff. Auch das Sortiment nehme vor allem durch vegetarische und vegane Produkte einen immer größeren Umfang an. Und braucht entsprechend Platz.
Für die Nahversorgung sei das Einzelhandelsgeschäft extrem wichtig – schließlich ist es das einzige vor Ort. „Früher gab es hier sehr viel mehr. Einen Getränkemarkt, einen Bäcker, die Drogerie Schlecker, ein griechisches Restaurant“, erinnert sich Boekhoff. Immerhin ist mit Meyer Mönchhof auch eine Bäckerei unter dem Dach von Edeka angesiedelt. Doch der Lebensmittelmarkt ist für die Schierbroker weit mehr als der Ort, an dem sie ihren Wocheneinkauf erledigen. „Wir sind der Ortsmittelpunkt. Wenn man sich trifft, dann meistens hier“, weiß der Kaufmann.
Anfänge in Hohenböken
Die Familie Boekhoff führt insgesamt acht Märkte in Schierbrok, Delmenhorst, Sandkrug, Großenkneten, Neerstedt, Ahlhorn, Oldenburg und sogar auf der Insel Langeoog. Los ging es 1951, als Otto Boekhoffs Opa in Hohenböken sein erstes Lebensmittelgeschäft eröffnete. Anschließend war es viele Jahre an der Bahnhofstraße ansässig, bevor es nun schon fast drei Jahrzehnte am Schierbroker Mühlenweg die Nahversorgung sicherstellt. Otto und Thorsten Boekhoff führen also das Urgeschäft des Großvaters, wie Otto Boekhoff nicht ohne Stolz anmerkt. Nun wird es durch die umfangreiche Erweiterung fit für die Zukunft gemacht.