Ein offener, inspirierender Begegnungsraum – das soll der Open Space Worpswede sein. Foto: Fricke
Worpswede

Begegnung neben der Kunsthalle

Von
Der neue „Open Space“ im Herzen des Künstlerdorfes lädt zum Austausch ein

Einen Ort zur Kulturvermittlung, zur Begegnung miteinander und mit der Kunst, das ist das Ziel des Projektes „Open Space“ auf dem freien Platz zwischen der Kunsthalle Netzel an der Bergstraße und der Tourist Information. „Open Space verbindet die lebendige Kunst- und Kulturmeile in der Bergstraße mit der idyllischen Lindenallee“, so die Initiatoren der Worpsweder Stiftung.

Offiziell weihte der Vorstand der Stiftung mit dem Vorsitzenden Christoph Beyer das neue Begegnungszentrum mit zahlreichen Gästen ein, darunter Planer, Handwerker und Sponsoren, die alle dazu beitrugen, das Projekt zu realisieren. Die Stiftung erkannte, welch großes Potential sich auf dem freien Platz an der Kunsthalle für Worpswede befand. Gemeinsam mit dem Designer Christoph Geiger wurden die Ideen in mehreren Schritten umgesetzt.

„Wir haben den Platz neu konzipiert“, erklärte Beyer. So entstand ein ansprechender Ort des Austausches über die hier ausgestellte Kunst der Museen. Ferner lädt der neue Platz an der Bergstraße zur Entspannung mit kleinen Pausen zum Erfrischen ein. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten bieten einer ganzen Schulklasse Platz. Ein massiver Tisch und ebenso rustikale Bänke bestehen aus Eichenholz, die die regionale Zimmerei Neumann errichtete. Vier großrahmige Bilder an der Wand zeigen Werke aus vier Museen. Eigene Inhalte können hier im Wechsel präsentiert werden, hieß es zur Einweihung. Die Stiftung denkt auch an Filmvorführungen auf einer Leinwand am Rande des Platzes.

„Wir wollten hier ein Stück Wohlfühlatmosphäre schaffen“, so die Initiatoren. Der Stiftungsvorsitzende richtete besonderen Dank an die Hauptförderer des Projektes, an den Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, die VR- und EWE-Stiftungen, an die Volksbank Worpswede, den Landkreis Osterholz und die Gemeinde. Die erforderlichen Gesamtkosten zur Platzgestaltung betrugen rund 90.000 Euro, berichtete der Vorsitzende der Stiftung. Dank der Förderer und großzügiger Sponsoren sowie dem Anteil der Stiftung in Höhe von 25.000 Euro konnte das neue Kunst-Begegnungszentrum Open Space eingeweiht werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner