dentist pixabay Rafael Juárez Senatorin und Opposition träumen von mehr Ärzten und Ärztinnen für Bremen durch ein eigenes Medizinstudium Foto: Rafael Juárez /Pixabay
Pro und Contra

Braucht Bremens Uni eine Medizinfakultät?

Von
Das wünschen sich die Wissenschaftssenatorin und die CDU-Opposition

Pro

Rainer Bensch
Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen

puc bensch cdu

Foto: CDU Bremen

Eindeutig Ja! Der Ärztemangel ist Realität – auch in Bremen. Während Städte wie Hamburg, Hannover, Oldenburg und Osnabrück in die Ausbildung investieren, bleibt Bremen das einzige Bundesland ohne eigenes Medizinstudium.
Dabei wären die Voraussetzungen vorhanden: leistungsfähige Kliniken, pflege- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge, eine aktive Forschungslandschaft. Doch es passiert nichts. Eine eigene Fakultät in Bremen wäre mehr als Symbolpolitik. Sie würde die Gesundheitsversorgung sichern, junge Talente in der Region halten und neue Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft setzen. Kooperationen mit Standorten wie Oldenburg könnten das Angebot ergänzen.
Die CDU in Bremen hat bereits ein tragfähiges Konzept mit 100 Studienplätzen jährlich vorgelegt. Jetzt ist es Zeit zu handeln. Denn wer keine Ärzte ausbildet, wird den Mangel nicht stoppen, verliert den Anschluss und macht sich weiter von anderen Ländern abhängig.

Contra

Kathrin Moosdorf
Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft des Bundeslandes Bremen

puc Moosdorf

Foto: Senatorin für Wissenschaft

Ein Studiengang Medizin in Bremen – das wäre eine tolle Sache. Das sage ich als Wissenschaftssenatorin, die sich stets für ein breites und qualitativ hochwertiges Studienangebot einsetzt.
Gleichwohl bleibe ich realistisch: Solch einen Studiengang kann das Land Bremen zur Zeit finanziell nicht stemmen. Das Land Brandenburg richtet gerade eine medizinische Fakultät in Cottbus ein und rechnet bis 2035 mit Kosten in Milliardenhöhe. Dieses Geld hätte das Land Bremen nicht.
Die derzeitigen Haushaltsverhandlungen machen das noch mal sehr deutlich. Bundesweit ist der Trend zu sehen, dass Gesundheitsberufe sich akademisieren. Sowohl in Bremen als auch in Bremerhaven gibt es in diesem Bereich mehrere innovative Studiengänge. Neue Angebote wie der Pflege- und der Hebammenstudiengang oder Physician Assistant laufen sehr erfolgreich.
Indem wir diese stärken, leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Fachkräfteausbildung im Gesundheitsbereich.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner