75 jahre ard demokratie plakette alle intendanten Marcus Schmidt Radio Bremen-Intendantin Yvette Gerner (4.v.l.) feierte am Donnerstag mit allen Intendantinnen und Intendanten der ARD die Auszeichnung "Ort der Demokratiegeschichte" - und 75 Jahre ARD. Foto: Marcus Schmidt
Festakt im Rathaus

In Bremen gegründet: ARD-Chefs feiern 75 Jahre

Von
Radio Bremen ist jetzt der sechste "Ort der Demokratiegeschichte" in der Stadt

„Radio Bremen wurde – wie die anderen Landes-Rundfunkanstalten – gegründet, als Antwort auf den zentralen und gesteuerten Staatsmedien-Apparat“, erklärte Intendantin Yvette Gerner bei der Verleihung der Plakette „Ort der Demokratiegeschichte“ an ihren Sender. Am 24. Juni wurde die sechste Plakette in Bremen am Eingang des Senders installiert.

Markus Lang von der Stiftung der deutschen Demokratie-Geschichte: „Als Stiftung laden wir die Menschen dazu ein, sich mit unserer Freiheits-, Mitbestimmungs- Parlaments – und Mediengeschichte zu beschäftigen.“ Das Radio entstand 1945. Die ARD, Arbeitsgemeinschaften der Rundfunkanstalten Deutschlands, wurde auch an der Weser gegründet- vor 75 Jahren.  Deshalb trafen sich die Intendantinnen und Intendanten am Donnerstag im und vorm Funkhaus, sowie abends im Rathaus. Gerner: „Radio Bremen ist klein aber oho und ein wesentlicher Teil der ARD.“

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner