Der Bremer Keramikmarkt findet auf der Wiese neben der Kunsthalle statt. Vor Ort sind über 45 Kunstschaffende und stellen ihre Werke aus. Foto: Bremer Keramikmarkt Der Bremer Keramikmarkt findet auf der Wiese neben der Kunsthalle statt. Vor Ort sind über 45 Kunstschaffende und stellen ihre Werke aus. Foto: Bremer Keramikmarkt
Keramikmarkt

Vom Töpfern und Tassen

Von
36. Bremer Keramik Markt lockt am 21. und 22. Juni in die Innenstadt

Tassen, Teller oder bemalte Vasen. Der Bremer Keramikmarkt lockt vom 21. bis zum 22. Juni wieder Besucherinnen und Besucher auf die Wiese neben der Kunsthalle. Zum 36. Mal findet der Markt, welcher sich dem erst 2025 aufgenommenen immateriellen Unesco-Weltkulturerbe widmet, bereits statt.

Die ausgestellten Werke reichen von kunstvollen Plastiken und einzigartigen Gefäßen über alltagstaugliche Gebrauchskeramik hin bis zu filigranem Schmuck und robuster Gartenkeramik. Dabei zeichnen sich die einzelnen Keramikkünstler durch eine ganz individuelle Handschrift in der Form- oder Farbgebung, Dekor, Oberflächenstruktur und Materialkombinationen aus. Die Ausstellerinnen und Aussteller sind dabei so unterschiedlich wie ihre Kunst.

Von erfahrenen Routiniers bis hin zu Newcomern der Branche gibt es vor Ort viel zu entdecken. Über 45 verschiedene Kunstschaffende präsentieren vor Ort ihre Waren. Wie bereits im vergangenen Jahr präsentieren Gesellinnen und Gesellen aus Bremen im Rahmen einer Sonderschau ihre Gesellenstücke.

Auszubildende aus Bremen führen an dem Wochenende das Drehen an der Töpferscheibe vor. Interessierte erhalten so einen Lebensnahen Einblick in das Töpfer- und Keramikhandwerk.

Der Keramikmarkt hat am 21. und 22. Juni jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zu den verschiedenen Ausstellerinnen und Ausstellern online unter bremer-keramik-markt.de 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner