Wer mit dem Gedanken spielt, eine Luxuswohnung zu kaufen, der sollte auf mehrere Kriterien achten. Der Kauf verläuft dann erfolgreich, wenn bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. Empfehlenswert ist die Unterstützung durch einen erfahrenen Immobilienmakler, der die erforderliche Expertise mitbringt.
Bevor man eine Luxuswohnung kauft, sollte man seine individuellen Wünsche definieren
Luxuriöse Eigentumswohnungen versprechen ein großzügiges Wohngefühl und zeitlose Eleganz. Bevor Kaufinteressenten mit der Suche beginnen, sollten die persönlichen Wünsche und Vorstellungen sehr klar definiert werden.
Wer eine Luxuswohnung kaufen möchte, der sollte selbstverständlich auch auf die Erfahrung und den Sachverstand eines guten Immobilienmaklers vertrauen. Er kennt den Markt und findet passende Angebote. Auch bezüglich der gesamten Vorgehensweise bis hin zum Kaufvertrag ist seine Unterstützung äußerst hilfreich. Als wichtige Faktoren vor dem Kauf einer Luxuswohnung gelten:
- Die Wunschlage: Innenstadt, Stadtrand oder außerhalb?
- Wie groß soll die Luxuswohnung sein?
- Spezielle Ausstattung, die unbedingt vorhanden sein sollte
- Altbau oder Neubau? (beides hat Vorteile)
- Sind Freiflächen (Balkon, Terrasse) und Parkmöglichkeiten (Tiefgarage) vorhanden?
- Ist die Wohnung bezugsfertig oder müssen Renovierungen eingeplant werden?
- Ist der Kaufpreis gerechtfertigt?
Eine Luxuswohnung kaufen und das jeweilige Immobilienangebot äußerst sorgfältig prüfen
Die Suche nach der passenden Luxuswohnung erfordert Zeit und fachliche Kenntnisse, mit denen der Zustand einer Wohnung sicher beurteilt werden kann. Die Expertise eines Maklers hilft beim Finden der passenden Luxuswohnung.
Die Zusendung eines aussagefähigen Exposés, inklusive Fotos, Grundriss und eventuell einem virtuellen Rundgang, erleichtert dem Interessenten eine erste Vorauswahl. Die Vereinbarung von Besichtigungsterminen und die Begleitung bei Kaufverhandlungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Maklers.
Schließlich ist auch eine fachkundige Bewertung der Immobilie sinnvoll. So hat man die Sicherheit, dass der Kaufpreis für die Luxuswohnung auch angemessen ist.
Die Lage spielt beim Kauf einer Luxuswohnung in aller Regel eine ganz entscheidende Rolle
Der Standort spielt meist eine wichtige Rolle, wobei die Wünsche der zukünftigen Eigentümer entscheidend sind. Eine ruhige Wohnumgebung in einem gehobenen Umfeld ist ebenso wesentlich wie die Verkehrsanbindung und die Infrastruktur.
Natürlich kommt es auch darauf an, ob die potenziellen Käufer eine Lage im Zentrum einer Großstadt wie München bevorzugen oder eher zu einer Luxuswohnung in einem Außenbezirk tendieren.
Was man über den Zustand, das Alter und die Ausstattung von Luxuswohnungen wissen sollte, die infrage kommen
Manchmal verlieben sich Kaufinteressenten auf den ersten Blick in die neue Wohnung. Trotzdem sollten wesentliche Kriterien genau überprüft werden. Bezüglich einer Luxuswohnung sollte ein sehr guter Zustand vorausgesetzt werden.
Eine Altbauwohnung kann beispielsweise mit Charme überzeugen, dennoch kommt es auf die Bausubstanz und eine zeitgemäße Ausstattung an. Das gesamte Gebäude sollte in einem ausgezeichneten Zustand sein. Eine attraktive Fassade, ein gepflegter Eingangsbereich sowie ein Treppenhaus und ein Personenaufzug vermitteln ein gutes Gefühl.
Maßgeblich sind auch wichtige Punkte wie Elektrik, Sanitärinstallationen und Heizung. Damit nach dem Kauf keine unliebsamen Überraschungen auftauchen, sollten die vorhandenen Rücklagen, bereits durchgeführte Sanierungsarbeiten und die monatlichen Nebenkosten überprüft werden.
Gut zu wissen: Sind bezüglich des jeweiligen Gebäudes in Zukunft größere Maßnahmen geplant? Zudem lohnt sich immer ein Blick auf die Nachbarschaft. Die neue Luxuswohnung soll schließlich ein privater Rückzugsort mit hohem Wohlfühlfaktor sein.
Die Ausstattung einer hochwertigen Immobilie sollte den individuellen Wünschen des Käufers entsprechen. Renovierungsarbeiten vor dem Einzug sind mit weiteren Kosten verbunden. Gut, wenn die Wohnung über eine stilvolle Ausstattung verfügt, beispielsweise ein edles, geräumiges Badezimmer, hochwertige Fliesen oder ein elegantes Parkett.
Welche Besonderheiten sollten beim Kauf einer luxuriösen Wohnung beachtet werden?
Falls eine Renovierung der Luxuswohnung geplant ist oder vielleicht sogar eine Änderung des Grundrisses, so müssen exakte Angaben vorliegen. Dürfen Wände versetzt werden, ist der Einbau einer Sauna oder eines Wellnessbereichs möglich? Wichtig sind die vorhandenen Anschlüsse, damit ein eventueller Umbau problemlos vonstattengeht.
Arbeiten, die die Fassade miteinschließen, zum Beispiel bei einem Tausch der Fenster, sind genehmigungspflichtig. Das trifft insbesondere dann zu, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Wer die Wohnung oder einen Teil davon gewerblich nutzen möchte, etwa für eine Arztpraxis oder eine Kanzlei, der sollte sich über gegebenenfalls notwendigen Genehmigungen informieren.
Wer eine Luxuswohnung kauft, der sollte sich auch mit folgender Frage beschäftigen: Wie sieht es mit der Wertsteigerung der jeweiligen Luxuswohnung aus?
Wer nicht selbst einziehen möchte und die Luxuswohnung als Anlageobjekt nutzen will, der sollte sich über die Vermietbarkeit informieren. Auch hier ist die Expertise eines Maklers eine überaus wertvolle Unterstützung.
Ebenso ist die Wertentwicklung ganz entscheidend. Mit einer Zukunftsprognose über die Wertsteigerung ist man als Käufer einer Luxuswohnung immer auf der sicheren Seite.