Mit dem Rad zur Arbeit AOK ADFC Bremen Jörg Twiefel (AOK) und Bonnie Fenton (ADFC) machen es vor: Sie radeln oft zur Arbeit.
AOK, ADFC und WFB

20 Jahre „Mit dem Rad zur Arbeit“

Von
In frischer Luft und für die Gesundheit ins Büro radeln

„Ich bin heute mit dem Rad hier“: Mindestens einmal die Woche fährt Jörg Twiefel von der Gesundheitskasse AOK mit seinem E-Bike ins Büro. Das stellvertretende Vorstandsmitglied der Gesundheitskasse in Bremen organisiert gemeinsam mit dem ADFC die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit.“ 107.748 Bremerinnen und Bremer ließen in den 20 Jahren der Veranstaltung ihr Auto stehen. Mit besserer Fitness, Gesundheit und Luft belohnten sie sich selbst. Sachpreise versüßten – und tun es noch immer – ihre Leistung. Mitorganisatorin Bonnie Fenton vom ADFC hofft aber noch auf mehr: „“Bremen soll eine der besten Fahrradstädte weltweit werden – in einer Reihe mit Amsterdam und Kopenhagen.“ Einen Wunsch hat Twiefel aber auch an manche Radler: „Bitte mehr Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer, wie z.B. Fußgänger nehmen.“

Kostenlose Helme verteilt

Aber die  Menschen vorm Rathaus wurden auch am Freitag zum Mitmachen animiert. So verteilten Sponsoren und Veranstalter Helme, Klingeln, Leuchtwesten und gute Tipps an alle Interessierten. Als „vollen Erfolg“ bezeichnet Twiefel auch die aktive Unterstützung der Arbeitgeber. Am Gelingen der Aktion beteiligen sich unter anderem die Wirtschaftsförderung Bremen, die Polizei und Radhändler.

Anmelden: Jeder Kilometer zählt

Wer seine Kilometer mitzählen lassen und sogar etwas gewinnen will, geht auf

mdrza.de/hb

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner