Auch in diesem Jahr kann man auf der Gröpelinger Kirmes wieder rasante Runden im Autoscooter drehen. Foto: Daniela Buchholz
Gröpelinger Kirmes

Das erste Extra des Sommers

Von
Am Pastorenweg wird die Gröpelinger Kirmes eröffnet.

Die Gröpelinger Kirmes hat Tradition

Eine Tradition, die aus Gröpelingen kaum noch wegzudenken ist: Seit über 75 Jahren wird im Stadtteil zwei Wochen vor Ostern und dem Start der Osterwiese die Bremer Kirmes-Saison eingeläutet. Mit diesem Termin hat es in diesem Jahr zwar nicht ganz geklappt, dafür wird die Gröpelinger Kirmes jetzt am 11. Juni eröffnet. Wegen des frühen Termins der Osterwiese hat man sich dazu entschieden, die Kirmes erst nach der Osterwiese zu veranstalten. Quasi als das erste Extra des Sommers auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz (Marktplatz) am Pastorenweg eröffnet.

Die Schaustellerfamilie kommt schon in dritter Generation

Die Entscheidung zur Terminverlegung ist der Schaustellerfamilie nicht leicht gefallen. Schließlich hat die Jahrmarkts-Saison-Eröffnung in Gröpelingen schon eine schöne Tradition: Mittlerweile kommt die Schaustellerfamilie Böker schon in der dritten Generation zur Gröpelinger Kirmes. 1947 hat Wilhelm Böker das Kinderkarussell noch mit Pferden betrieben, heute hat es Ralf Böker mit Strom natürlich etwas einfacher. Und Strom braucht nicht nur das beliebte Kindersportkarussell der Familie Böker, sondern auch der Autoscooter Top In der Familie Robrahn.

Es gibt eine ganze Reihe Attraktionen

Nicht nur für die Kinder ist das Treiben jedesmal wieder eine große Freude, locken doch wieder eine ganze Reihe Attraktionen. Bis zum kommenden Sonntag drehen sich auf dem Gröpelinger Marktplatz wieder täglich ab 14 die Karussells, können Kinder im Autoscooter ihre Runden drehen, oder sich in der Schaukel austoben. Dazu gibt es auch eine Schießbude mit mehr als einem Dutzend Gewehren, Verlosungen, Entenangeln, Dosen- und Pfeilewerfen – es gibt viele Dinge an denen man sein Geschick versuchen kann. Dazu gibt es Stände mit allerlei verschiedenen Leckereien wie Maiskolben, Brezeln, Mandeln und Fisch bis hin zu den obligatorischen Süßigkeiten.

Die Kirmes ist ein besonderer Jahrmarkt

Die Gröpelinger Kirmes ist bereits seit Jahren das einzige kleine Fest, das zwischen den großen Jahrmärkten, wie Osterwiese und Freimarkt übriggeblieben ist. Dass die kleineren Feste, die es nach dem Krieg noch in mehreren Stadtteilen gegeben hat, verschwunden sind, liegt wohl daran, dass vor allem die Osterwiese und der Freimarkt so groß geworden ist und der Rummel für Kinder etwas von seinem einstigen Glanz verloren hat. Bis heute ist die Gröpelinger Kirmes gut besucht, zeigen sich die Schausteller optimistisch, dass die Kirmes-Saison auch in den kommenden Jahren in Gröpelingen noch stattfinden wird.

Die Gröpelinger Kirmes ist vom heutigen Dienstag bis Sonntag, 16. Juni, täglich jeweils von 14 bis 22 Uhr, geöffnet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner