Am Mittwoch erklingt im na‘ Musik aus vielen Ländern der Welt. Schwerpunkt ist diesmal die Ukraine, aber auch aus Hawaii und mehreren Ländern des Südens ist interessante Musik dabei. Foto: pv
Musikvortrag im na'

Mit Folklore durch die Länder

Von
Musikmoderator Ferber bringt „Die besten Lieder der Welt“ zum klingen. Die Ukraine ist diesmal Schwerpunkt.

Wunderschöne Folklore im na‘

Auf der ganzen Welt gibt es wunderschöne Musik, doch die wenigsten Titel davon sind hierzulande bekannt. Da will Jürgen Ferber aus dem kurz na‘ genannten Nachbarschaftshaus Helene Kaisen Abhilfe schaffen. Er wird am kommenden Mittwoch einige Musikstücke im Begegnungszentrum des Hauses vorstellen, aber auch etliche bekannte Titel zum Besten geben. Der Anlass ist die dritte Ausgabe seiner Reihe „Die schönsten Lieder der Welt“.

Volkstümliche Schlager der Welt

Begonnen wird diesmal mit je einem sehr bekannten volkstümlichen Schlager aus Deutschland und Österreich. Schon zwei Titel später sind weniger vertraute, dafür aber packende Klänge zu vernehmen, denn es geht nach China und Kenia.

Ukrainische Musik ist leidenschaftlich

Im musikalischen Programm sind dann einmal Russland und zweimal die Ukraine dran. Gerade die ukrainische Musik ist packend und leidenschaftlich. Nach der Pause erklingen noch weitere drei ukrainische Titel, die damit der Schwerpunkt der Veranstaltung sind. Aber auch spanische Musik wird mehrfach zu hören sein, wie auch je ein Titel aus Italien und Südamerika. Beendet wird die Veranstaltung mit Aufnahmen aus Hawaii und Tahiti. Doch auch weitere Länder werden berücksichtigt.

Die Gäste erweitern ihren musikalischen Horizont

Die Gäste dürfen sich im Laufe der Veranstaltung auf so manche Überraschung freuen und am Schluss mit der Erkenntnis das na‘ verlassen, das es sich durchaus lohnt, seinen musikalischen Horizont zu erweitern, zumal Moderator Ferber auch leicht zu verstehende kurze Infos zu den Liedern der Welt gibt.
Die neue Veranstaltung der Reihe „Die schönsten Lieder der Welt“ findet am kommenden Mittwoch, 12. Juni, ab 15 Uhr, im Begegnungszentrum des kurz na‘ genannten Nachbarschaftshauses Helene Kaisen (Beim Ohlenhof 10) in Gröpelingen statt. Der Eintritt zu der rund zweistündigen musikalischen Länderkunde beträgt drei Euro. Ab 14.30 Uhr wird auf Wunsch Kaffee und Kuchen gereicht. 691 45 80 ist die telefonische Anmeldenummer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner