Am Sonntag, 16. Juni, öffnet das Papageienschutz-Centrum in Findorff sein Fluggehege zum ersten Publikumstag des Jahres. Drei weitere sind für diesen Sommer geplant. Foto: Bollmann Am Sonntag, 16. Juni, öffnet das Papageienschutz-Centrum in Findorff sein Fluggehege zum ersten Publikumstag des Jahres. Drei weitere sind für diesen Sommer geplant. Foto: Bollmann
Freizeit

Publikumstage im Fluggehege

Von
45 Exoten zu besichtigen: Papageienschutz-Centrum Bremen informiert über die bedrohten Vögel

Blaustirnamzazonen, Kongo-Graupapageien, Mohrenkopfpapageien – wer diese und weitere Exemplare der exotischen Vögel aus nächster Nähe betrachten möchte, hat in diesem Sommer gleich viermal Gelegenheit dazu. Das Papageienschutz-Centrum Bremen organisiert am 16. Juni, 21. Juli, 18. August und 15. September, immer in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Publikumstage für interessierte kleine und große Besucherinnen und Besucher.

In den beiden Flughallen des Fluggeheges in der Salzburger Straße 2a in Findorff leben auf einer Fläche von etwa 530 Quadratmeter in einem mit Bäumen und Sträuchern naturnah gestalteten und künstlich beregneten Lebensraum zurzeit 45 Papageien verschiedener Arten.

Fakten über Papageien

Laut Veranstalter haben Besuchende an den Publikumstagen die Möglichkeit, die Papageien nicht nur aus nächster Nähe zu beobachten.

Sie bekommen nicht nur einen Einblick in den Flughallen, sondern auch in die übrigen Stationen des Fluggeheges, wie etwa den Informationsräumen, wo laut Veranstalter die wichtigsten Fakten über die Biologie der Papageien thematisiert werden.

Gäste können sich zudem über die Probleme des Tier- und Artenschutzes für Papageien informieren, die Kranken- und Notaufnahmeräume und den Behandlungsraum besuchen. Dort wird auf Erkrankungen der Papageien und auf Behandlungsmethoden eingegangen. In der Versorgungsstation wiederum wird über die Fütterung der Papageien informiert.

Wer selbst daheim einen Papagei hält, hat die Möglichkeit, direkt vor Ort viele Tipps zur Verbesserung der Lebensbedingungen seiner eigenen Papageien einzuholen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen fünfzig Cent. Der Verein Papageienschutz-Centrum Bremen finanziert seine Arbeit ausschließlich durch Spenden.

Weitere Informationen zum Schutzzentrum und den Publikumstagen gibt es auch auf papageienschutz.de im Internet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner