Ein Carport bietet dem Auto Schutz vor Witterungseinflüssen. Foto: David Schultz auf Unsplash
Rund ums Haus

Carport aus Holz: Alles, das Sie wissen müssen

Von
Welche Vorteile ein Carport bietet und was vor einer Anschaffung bedenken sollte.

Ein Carport ist ein Unterstellplatz für das Auto, das Hausbesitzer relativ einfach auf ihrem Grundstück selbst aufbauen oder aufbauen lassen können. Ein Carport aus Holz ist nicht nur besonders ästhetisch, sondern bietet auch Schutz vor Regen, Sonne und Schnee, ohne eine komplette Garage errichten zu müssen. Ob Sie Ihr Motorrad, Ihr Alltagsfahrzeug oder auch Ihren Oldtimer hier unterstellen und schützen wollen, ein Carport ist bei vielen Hausbesitzern eine besonders beliebte und oftmals bevorzugte Alternative zur Garage. Doch welche Vorteile sprechen für ein Carport und was sollten Hausbesitzer beachten?

Die Vorteile eines Carports

Carports aus Holz sind bei Hausbesitzern aufgrund von diversen Vorteilen besonders beliebt. Unter anderem die ansprechende, natürliche Ästhetik sowie die Langlebigkeit und Vielseitigkeit sprechen für den Unterstellplatz, um das Fahrzeug oder auch mehrere Fahrzeuge und Fahrräder trocken und geschützt zu parken. Mit einem Dach und offenen Seiten bietet das Carport Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee, ohne dass Sie sich über Staunässe Sorgen machen müssen, da eine Lüftung durch die offene Struktur stets sichergestellt ist. Durch die Verfügbarkeit verschiedener Holzarten und Designs kann das Carport zudem den eigenen Wünschen angepasst werden, um die Optik zu erreichen, die Sie sich wünschen und die zu Ihrem Haus und Fahrzeug passt. Besuchen Sie Pineca, werden Sie schnell feststellen, wie vielseitig die Optionen sind. Holz ist als Werkstoff für das Carport besonders gut geeignet, da es sich vielfältig einsetzen lässt und verschiedene Designs, Größen und Farbtöne besonders einfach zulässt.

Garage vs. Carport

Viele wundern sich, ob es nicht sinnvoller ist, eine Garage zu errichten, anstatt eines Carports. Welches der beiden Stellplätze für Ihren Fall besser geeignet ist, hängt dabei ganz von Ihrem Grundstück, Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab. Sowohl eine Garage als auch ein Carport bieten Vorteile, Sie müssen dabei selbst überlegen, was Ihnen am wichtigsten ist. Ein klarer Vorteil des Carports gegenüber der Garage ist, dass es die deutlich kostengünstigere Alternative ist. Ein schlichtes Holzcarport lässt sich zum relativ kleinen Preis erwerben und kann sogar selbst aufgebaut werden, um Montagekosten zu sparen. Anders sieht das aus, wenn man eine komplette Garage errichten möchte, was mit höheren Kosten und auch mehr Aufwand einhergeht. Zudem bietet ein Carport ein hohes Maß an Komfort, da Sie nicht jedes Mal das Garagentor öffnen und schließen müssen, wenn Sie nach Hause kommen bzw. das Haus verlassen. Eine geschlossene Garage bietet dagegen jedoch ein höheres Maß an Schutz, und dies nicht nur vor Witterungen, sondern auch vor Diebstahl oder Sachbeschädigung.

Das gilt es, zu beachten

Bevor Sie sich dazu entscheiden, ein Holzcarport auf Ihrem Grundstück aufzubauen, sollten Sie jedoch einige Überlegungen beachten. Möchten Sie, dass das Holzcarport lange hält und dauerhaft schön aussieht, sollten Sie von vorneherein auf die Qualität des Holzes Wert legen und eine robuste und witterungsbeständige Holzart wählen. Hinzu kommt, dass Sie das Holz pflegen, reinigen und instand halten sollten. So sollte das Carport vor allem im Herbst und Winter regelmäßig gereinigt und von Blättern und Schmutz befreit werden. Außerdem sollten Sie das Holz regelmäßig lackieren, um es vor Nässe, Pilzbefall, Insekten, Sonnenschäden etc. zu schützen. Dies ist unerlässlich, um die Langlebigkeit des Carports zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie sichergehen, dass Sie die nötigen Genehmigungen besitzen, um ein Carport aufzustellen. Zudem muss beachtet werden, dass Sie ein passendes Fundament setzen, auf dem das Carport sicher aufgebaut werden kann. Holzcarports können zwar ein hervorragendes DIY-Projekt sein, doch viele gehen lieber eine Nummer sicher und setzen auf die Expertise von professionellen Monteuren, die das Carport für Sie aufbauen. Letzteres ist jedoch mit höheren Kosten verbunden. All dies sollten Sie zunächst in Erwägung ziehen, ehe Sie ein Carport kaufen.

Ein Holzcarport bietet eine ganze Reihe an Vorteilen. Ziehen Sie all diese Punkte und Vorteile in Betracht, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können und zu erkennen, ob ein Holzcarport für Sie die richtige Lösung ist, die Ihnen langfristig Freude und Komfort bringt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner