Der Hengsterholzer René Meinke, hier mit Hund Drago, ist gern in der Region unterwegs. Bei den Wanderungen können Naturfreunde natürlich auch ihren eigenen Vierbeiner mitbringen. Foto: Konczak
Veranstaltung

Gemeinsam auf Wanderschaft

Von
Wander-Events sollen die Wildeshauser Geest bekannter machen

Morgens, 6 Uhr. Die Sonne geht langsam auf, Tau-Tropfen glitzern im nebeligen Morgengrauen. Es herrscht absolute Ruhe. „Natur pur. Etwas Schöneres gibt es doch kaum“, meint René Meinke. Seit über 30 Jahren ist er passionierter Radsportler – und hat vor wenigen Jahren seine Liebe zum Wandern wiederentdeckt. Damit möchte der 42-jährige Hengsterholzer, der ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern stammt, nun auch andere zu Streifzügen durch die Natur motivieren. „Ich habe schon bei der Bundeswehr viele Märsche absolviert, zum Beispiel in Holland und Frankreich“, erzählt er.

Wandern in unberührter Natur

Für sein Projekt „Walking Heroes“ gründete Meinke, im Hauptberuf Polizeibeamter, Ende vergangenen Jahres eigens eine Firma. Die Idee: Neulinge und Profis bekommen bei Wanderevents die Möglichkeit, gemeinsam auf Tour zu gehen und die Region zu erkunden. Somit möchte Meinke den Naturpark Wildeshauser Geest bekannter machen. Seit 2017 leben er und Ehefrau Jana, die das Vorhaben mit unterstützt, in Hengsterholz und lernten den Naturpark auf zahlreichen Touren kennen. „Es ist eine wunderschöne Region, die man super durchwandern kann. Es gibt viel unberührte Natur, die Landesforsten kümmern sich sehr gut um alles“, schwärmt der Naturbursche.

Mit seinen Wanderveranstaltungen will er die Wildeshauser Geest noch attraktiver machen und mehr in den Blickpunkt von auswärtigen Gästen rücken. Denn die Webseiten zu dem Thema seien bislang „wenig einladend“ und „eher enttäuschend“. Unterstützung erhält René Meinke von der Gemeinde unter anderem durch Zugriff auf Info- und Übernachtungsportale oder auch die Mitnutzung des Stadions am Habbrügger Weg als Startpunkt. Zudem versucht er, noch einen Kontakt zum Zweckverband des Naturparks Wildeshauser Geest herzustellen. „Schließlich“, so Meinke, „geht es auch um einen möglichen Zugewinn an Tourismus.“

Der Naturpark Wildeshauser Geest erstreckt sich über 1.500 Quadratkilometer. Karte: Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest

Erste Veranstaltung im September

Den Auftakt bildet eine Wanderveranstaltung zur „Wilden Geest“ am Sonnabend, 21. September. Über Distanzen von 19, 40 oder 55 Kilometern geht es vom Ganderkeseer Ort aus durch den Naturpark – je nach Streckenlänge passiert man etwa die Große Höhe mit ihrem Segelflugplatz, den Stüher Wald oder auch Bergedorf. An verschiedenen Punkten gibt es Versorgungsstationen mit Getränken und Verpflegung. Verschiedene lokale Vereine hat Meinke bereits angesprochen und konnte auch schon einige Helfer akquirieren. Weitere sind willkommen.
Da „Walking Heroes“ auch Vereine unterstützen will, werden 5 bis 10 Euro pro Person, die ans Ziel kommt, an einen regionalen Verein oder eine gemeinnützige Organisation gespendet. Speis und Trank, die an den Versorgungsstationen übrigbleiben, wandern an die lokale Tafel.

Gemeinschaft in kleiner Runde

Die Route arbeitete Meinke mit der Outdoor-App Komoot in Absprache mit den Forstämtern aus. Über die Webseite walkingheroes.de können sich Interessierte nicht nur weiter informieren und anmelden, sondern sich den Tourenverlauf direkt ansehen und in die App laden. Erste Anmeldungen liegen bereits vor, wobei man auch als Team marschieren kann. „Jeder, der Lust auf körperliche Aktivitäten in einer schönen Natur hat, kann mitmachen“, betont Meinke. Wer das Ziel erreicht, bekommt eine Medaille und einen Stempel im Wanderpass. Zudem darf sich jeder Teilnehmer über eine Urkunde freuen.

Wichtig ist Meinke vor allem, die Veranstaltung in kleinem Rahmen und verträglich für die Natur zu halten. „Familiär, klein, hübsch“, soll es seiner Beschreibung nach werden. Künftig plant er, drei bis vier Veranstaltungen im Jahr auf die Beine zu stellen. Auch bei Tag, bei Nacht oder in der Dämmerung. Schließlich hat die Natur zu jeder Zeit ihre ganz eigenen Reize.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner