Der WIR-Vorstand nach der Jahrehauptversammlung Der WIR-Vorstand nach der Jahreshauptversammlung. John Hansen, Michael Timm, Sükrü Özdemir, Udo Reineke, Martina Dammann, Jürgen Langenbruch und Anja Dähncke (von links). Foto: Fricke
Lilienthal

Aus Zwei mach Eins?

Von
Wirtschaftsinteressenring (WIR) nähert sich Lili Live an

Geben sich zwei Verbände bald das Ja-Wort? Wichtigster Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung des Lilienthaler Wirtschaftsinteressenringes (WIR) sollte die Abstimmung zum geplanten Zusammenschluss mit der Werbegemeinschaft Lili Live sein. Im Hotel Rohdenburg hatte der WIR-Vorsitzende Sükrü Özdemir die Mitgliederversammlung mit Gästen von der Sparkasse Rotenburg Osterholz, Thorben Prenntzell, Michael Kersting aus dem Vorstand der Volksbank Osterholz-Bremervörde und Carsten Meyer von der Werbegemeinschaft Lili Live eröffnet.

Özdemir berichtete der Versammlung, dass bereits umfangreiche Gespräche mit Lili Live zum geplanten Zusammenschluss geführt wurden. 50 Prozent hätten einem Zusammenschluss mit WIR zugestimmt. „Wir wollen die Kräfte der beiden Werbegemeinschaften bündeln“, erklärte der Vorsitzende. So könnten Kosten für gemeinsame Veranstaltungen reduziert werden.

Die Vertreter von Volksbank und Sparkasse kündigten zusammen mit den Osterholzer Stadtwerken ihre Unterstützung im Falle des Zusammenschlusses der Werbegemeinschaften an. „Wir sitzen alle in einem Boot“, machte Kersting deutlich, Kooperationen mit der Sparkasse und den Stadtwerken hätten sich bei vielen Projekten bisher bewährt. Dass man an einem Strang ziehen müsse, unterstrichen auch Timm sowie Carsten Meyer vom Lili Live Vorstand. „Wir wollen Lilienthal stärker machen“, betonte der Platzhirsch-Inhaber.

Große Zustimmung zu weiteren Verhandlungen

Nach der umfangreichen Diskussion zum Für und Wider eines Zusammenschlusses stimmten die anwesenden Mitglieder darüber ab, dass der WIR-Vorstand weitere Verhandlungen zum Zusammenschluss mit Lili Live führt. Bei einer Enthaltung stimmten die anwesenden Mitglieder diesem Antrag letztlich zu.

Die Wahlen des WIR-Vorstandes ergaben, dass Michael Timm zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde, Martina Dammann als Schatzmeisterin und Beisitzer Moris Sego wiedergewählt wurden. Für eine neue Amtszeit wählten die Mitglieder Jürgen Langenbruch als neuen Beisitzer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner