Besonders bei klarem Himmel ist die Hamme Nacht ein unvergessliches Erlebnis. Besonders bei klarem Himmel ist die Hamme Nacht ein unvergessliches Erlebnis. Foto: Saskia Hansen
Worpswede

Dem Mond entgegen

Von
Karten für die Hamme Nacht kann man sich ab Dienstag sichern

Immer wieder ein Erlebnis, bei dem sich das hiesige Land von seiner besonders pittoresken Seite präsentiert, ist die Hamme Nacht. Die Touren auf einem Torfkahn sind begleitet von musikalischer Live-Untermalung und finden im besten Fall im Mondschein statt. So bäumt sich die Torfkahnsaison noch einmal zu ihrem jährlichen Höhepunkt auf.

Der Vorverkauf für die August-Veranstaltung startet nun bereits in wenigen Tagen, ab kommendem Dienstag sind Karten unter hammenacht.de erhältlich. Eile beim Kartenkauf ist erfahrungsgemäß geboten, in der Vergangenheit war die Veranstaltung schnell ausgebucht. Am Samstag, 17. August, schippern zum 19. Mal zwischen 17 und 24 Uhr die Torfkähne der Region dem Vollmond entgegen.

Die kulinarischen Highlights der kommenden Hamme Nacht sind zum einen die „Traditionshütten“ Melchers Hütte, der Ruderverein Osterholz-Scharmbeck bei Tietjens Hütte und die Hammehütte Neu Helgoland. Doch auch der Hammehafen hat einiges im Angebot. Neben dem Bistro am Hammehafen bieten auch die Adolphsdorfer Torfschiffer einen kulinarischen Leckerbissen an. Im Hafen von Osterholz-Scharmbeck können sich die Gäste direkt am Anleger beim Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck oder im Skipper Treff stärken. Im Norden stehen das Restaurant „Zur Teufelsmoorschleuse“, das Landgasthaus Dierks in Viehspecken, Findorffs Erben von Kolbecksmoor an ihrem Heimathafen und der Gasthof „Zur Kreuzkuhle“ in Gnarrenburg für das leibliche Wohl bereit.

Weitere Infos unter kulturland-teufelsmoor.de.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner