Einsatzkräfte der Feuerwehr bergen den schwimmenden Müllcontainer aus dem Scharmbecker Bach. Foto: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck
Feuerwehr

Keine Sonntagsruhe für die Feuerwehr

Von
Zu gleich drei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck aus

Einiges zu tun gab es für die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck am Sonntag, 16. Juni. Ein Müllcontainer auf Abwegen, ein müder Autofahrer und eine brennende Elektroverteilung beschäftigten die Feuerwehrleute.

Die erste Alarmierung erfolgte um 14.14 Uhr auf den Marktplatz. Die Polizei meldete einen Müllcontainer, der sich im Scharmbecker Bach befand. Da auch Umweltschutz zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört, rückten drei Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften in die Innenstadt aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen großen Müllcontainer handelte, der randvoll gefüllt war. Unter großen Anstrengungen befreiten die Kameraden den Bach von der Umweltverschmutzung.

Tiefer Schlummer und geistesgegenwärtige Bewohner

Kurz nachdem die Einsatzstelle übergeben worden war, erfolgte auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus eine erneute Alarmierung in die Leipziger Straße. Dort war eine nicht ansprechbare Person in einem verschlossenen Fahrzeug gemeldet worden. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Der einigermaßen verdutzte Fahrer hatte eine Ruhepause eingelegt und in seinem Fahrzeug geschlafen.

Um 17.13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr erneut alarmiert. In einem zweigeschossigen Wohnhaus in der Neue Straße war es zum Brand in der Elektrounterverteilung gekommen. Glücklicherweise hatte der Bewohner geistesgegenwärtig die Sicherungen ausgelöst und so das Schlimmste verhindert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner