Vor zehn Jahren nahm der Runde Tisch „Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“ seine Arbeit auf. Nun informierten Helmer Janßen (Bereichsleiter swb Vertrieb) und Marcus Wewer (Vorstand Verbraucherzentrale Bremen) nun über die aktuelle Entwicklungen bei den Energie- und Wassersperren. Und die sehen nicht rosig aus. Da viele Haushalte ihre Gas- oder Wasserrechnungen nicht begleichen konnten, kam es im Land Bremen in 2024 in 1.200 Fällen zu Energiesperren. Das waren 200 Fälle mehr als noch 2023. Und für das laufende Jahr erwarten Janßen und Wewer einen weiteren Anstieg auf bis zu 4.000 Fällen – was etwa dem Vor-Corona-Niveau entsprechen würde.
Rechnungen für Energie überschreiten das Haushalts-Budget
Während es in der Pandemiezeit noch Hilfen gab, um die Verbraucher bei den Energiekosten zu entlasten, sind diese Sondereffekte mittlerweile ausgelaufen. „Für viele Menschen reicht das Haushalts-Budget nicht mehr aus (wegen Kostensteigerungen, Inflation, etc.), das überfordert viele“, hat Wewer beobachtet. Weswegen die Rechnungen für Energie nicht beglichen würden.
In 2024 490.000 Mahnungen versandt
In 2024 hat swb 490.000 Mahnungen verschickt, erklärt Janßen. Diesen Mahnungen lägen dabei auch Hilfsangebote bei. Reagiere der Kunde nicht, folge im nächsten Schritt der „gelbe Brief“ mit Sperrankündigung und dem Angebot einer Abwendungsvereinbarung. Erst danach würde der Sperrauftrag (der „rote Brief“) ausgelöst. Selbst dann habe der Kunde aber noch die Chance die Sperre abzuwenden. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen, sondern lieber vorher in die Energiebudgetberatung der Verbraucherzentrale kommen, rät Wewer. „Allerdings sind diese Beratungen nicht ausreichend finanziert. Da müssten die Mittel vom Land Bremen dringend erhöht werden“, findet Wewer.
Nachhaltige Hilfe ist das Ziel
„Den Haushalten nachhaltig zu helfen, ist das Ziel“, meint auch swb-Sprecherin Angela Dittmer. Daher richte sie auch regelmäßig den Appell an die Politik, sich die Regelsätze anzuschauen. Und an die Verbraucher: „Lass dich beraten, lass dir helfen.“