Micromarket-24-Gründer Ioannis Mitrou und Flughafen-Geschäftsführer Marc Cezanne eröffneten den Selbstbedienungsmarkt im Terminal 1 des Airport Bremen .Foto: Lürssen
Flughafen Bremen

Lebensmittel im Terminal

Von
Am Bremer Airport gibt es ab sofort einen Supermarkt im Miniformat, der nicht nur Reisende ansprechen soll.

Was haben Azul-Kaffee und Schwangerschaftstests gemeinsam? Beide zählen zum Sortiment des in dieser Woche eröffneten Mini-Supermarktes „marktGo“ im Terminal des Bremer Flughafens.

Fast rund um die Uhr geöffnet

Auf 150 Quadratmetern haben nicht nur Reisende täglich zwischen 4 und 23.30 Uhr die Möglichkeit, sich mit Gütern des täglichen Bedarfs zu versorgen. Das Preisniveau werde auf dem normaler Supermärkte liegen, versprechen die Macher.

„Schnell, einfach und bequem einkaufen im Mikromarkt – und das direkt nach der Landung, zur Mittagspause oder nach Feierabend: Wir freuen uns sehr, mit Micromarket24 einen neuen Mieter gefunden zu haben“, sagt Flughafen-Chef Marc Cezanne. Er spricht von einer Bereicherung für den Flughafen und die Menschen, die drumherum arbeiten.

Mitarbeiter hauptsächlich hinter den Kulissen

Die vier Beschäftigten des Marktes wirken nur im Hintergrund. Das Geschäft ist als Selbst-Checkout-Laden konzipiert. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos.

KI-gestütze Videoüberwachung soll vor Diebstählen schützen. Die Erfahrung der Betreiber mit dem System in anderen Märkten ist gut. Sie rechnen mit einem Schwund unter zwei Prozent. „Bei uns gibt es weder Spitituosen, noch Tabak oder Bargeld“, erklärt Mitgründer Paris Andreadis.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...