Musik aus anderen Ländern, präsentiert von Jürgen Ferber, kommt im kurz na‘ genannten Nachbarschaftshaus Helene Kaisen in Gröpelingen, gut an. Diese Erfahrung wurde schon diverse Male gemacht. Von den beliebten Ländern hat sich der Musik-Moderator drei für einen besonderen Nachmittag herausgesucht: Griechenland, Mexico und Portugal.
Er stellt sie vor am Mittwoch ab 15 Uhr im Besucherzentrum plus in einem zweistündigen Vortrag mit dem Titel „Griechenland, Mexico und Portugal“. Es werden Aufnahmen aus verschiedenen Jahrzehnten erklingen.
Mit Gefühl vorgetragene Musik aus Portugal
Ohne Zweifel gehört die portugiesische Fado-Sängerin Mariza, die auch schon mehrfach in Deutschland Konzerte gab, zu den gefragtesten Sängerinnen Portugals. Ihre mit sehr viel Gefühl vorgetragenen Musikstücke werden mehrfach aufliegen. Beim Wort Griechenland fallen uns spontan drei Begriffe ein: Sirtaki, Bouzouki und Mikis Theodorakis.
Doch es werden auch andere Titel aufgelegt, die ebenso anrührend oder mitreißend sind. Bleibt noch Mexico, also das Land, welches im letzten Drittel des Musikvortrages an der Reihe ist. Die Musik dieses Landes übt schon seit langer Zeit auch in Deutschland eine große Faszination aus.
Instrumentaltitel in der Hitparade
Gleich nach der Eröffnung mit der Erkennungsmelodie und einem mexikanischen Instrumentaltitel, der lange auf Spitzenplätzen in Hitparaden verschiedener Länder stand, geht es mit Portugal los. Es folgt nach ungefähr acht Titeln Griechenland, mit etlichen Musikstücken, von denen die Besucher einige sofort erkennen werden.
Dieser Teil wird nach etwa einer Stunde durch die kleine Pause unterbrochen. Bis kurz vor 17 Uhr erklingt dann mitreißende Musik aus Mexico, die zum größten Teil so richtig in die Beine geht. Insgesamt wird eine Mischung aus vielen Instrumentaltiteln und etlichen feurigen Gesangstiteln geboten.
Der Musikvortrag im na‘ vermittelt Urlaubsträume
Der vierte diesjährige Musikvortrag Jürgen Ferbers im Besucherzentrum plus des kurz na‘ genannten Nachbarschaftshauses Helene Kaisen (Beim Ohlenhof 10) findet am kommenden Mittwoch, 9. April, ab 15 Uhr, unter dem Titel „Urlaubsträume von Griechenland, Mexico und Portugal“ statt.
Er dauert etwa zwei Stunden. Ab 14.30 Uhr wird auf Wunsch Kaffee und Kuchen gereicht. Der Eintritt beträgt drei Euro. Die Verantwortlichen des Hauses bitten um möglichst zügige Anmeldungen unter Telefon 691 45 80.mb