Ambiente 
Überraschend groß ist das Baksesam. Der Eingangsbereich mit einigen Sitzgelegenheiten und dem gut gefüllten und großen Verkaufstresen wird nach Hinten erweitert durch eine Empore, die über mehrere Treppenstufen zu erreichen ist. Auch hier ist viel Platz für Gäste. Gedämpftes Licht, warme Farben, viel Holz, Tapeten mit Goldakzenten sowie gemütliche Sessel und Sitzbänke bestimmten das angenehme Ambiente. Der Wohnzimmer-Charakter wird unterstrichen durch ein Bücherregal, unter anderem kann man sich hier Grimms Märchen an den Tisch holen.
Essen 
Dass in einer Bäckerei Pizza auf der Karte steht, ist ungewöhnlich. Wir testen die Variante mit Mozzarella für 8,90 Euro – und werden positiv überrascht: Der Teigfladen hat einen Durchmesser von 29 Zentimetern und ist dünn, fluffig und schön knusprig. Erstaunlicherweise weicht der Boden nicht durch. Und das, obwohl der Belag aus fruchtiger Tomatensauce und sehr viel (für uns ein bisschen zu viel) Käse, großzügig verteilt ist. Ein Hauch Oregano rundet das Gericht ab.
Dazu bestellen wir Memenem für 4,90 Euro und den Sesamring-Teller für 5,90 Euro. Die türkische Eierspeise kommt in einer dekorativen Pfanne auf den Tisch. Die weiche Masse aus verquirlten Eiern, grünen Paprika sowie Tomaten ist heiß und von mildem Geschmack. Etwas mehr Würze hätte aber nicht geschadet. Dazu gibt es eine Menge luftiges Fladenbrot.
Der Sesam-Teller besteht aus einem leckeren, in vier Teile geschnittenen Simit. Das Hefegebäck besteht aus einer knusprigen, goldbraunen Kruste, vielen aromatischen Sesamkörnern, und einem weichen, lockeren Teig im Inneren. Dazu befinden sich auf dem Teller zwei Gurkenscheiben, zwei Tomatenschnitze, etwas Rucola, drei Weißkäsescheiben und eine handvoll Oliven. Der Sesamring kostet einzeln 1,50 Euro – was ein guter Preis ist. Abzüglich dessen hätten wir 4,40 Euro für die Mini-Salatbeilage bezahlt – was für unseren Geschmack etwas zu viel ist.
Service 
Wir werden freundlich begrüßt – und dann nicht mehr beachtet. Erst als wir einen der umhereilenden Mitarbeiter ansprechen, können wir problemlos unsere Bestellung aufgeben. Überhaupt ist die Crew zwar nett, aber zurückhaltend: Dass wir am Tresen bezahlen müssen, erfahren wir auch nur auf Nachfrage.
Preise 
Insgesamt gehen die Preise in Ordnung: Die Pizza für 8,90 ist ein gutes Angebot, und das Menemen für 4,90 auch. Der Sesam-Teller ist uns zu teuer, aber dafür kostet eine Flasche Wasser (0,5l) nur 1,50 Euro. Softdrinks (0,33l) schlagen mit 2 Euro zu Buche. Alkoholisches gibt es nicht.
Fazit
Auch für die Mittagspause durchaus eine gute Adresse.
Baksesam
Faulenstraße 65
Montags bis samstags
6 Uhr bis 19.30 Uhr, sonntags
7 Uhr bis 18 Uhr
01 78 / 40 64 077