Schnitzel mit Bratkartoffeln und Nudeln mit Shrimps und Fischfilet im Taboo. Foto: Schlie Schnitzel mit Bratkartoffeln und Nudeln mit Shrimps und Fischfilet im Taboo. Foto: Schlie
Schmeckt's

Mittags sind Tapas tabu im Taboo

Von
Schnitzel und Penne im Restaurant in der Birkenstraße

Ambiente

Im Januar hat das Tapas-Restaurant in der Birkenstraße unter dem Namen Taboo neu aufgemacht. Auch vorher wurden hier schon spanische Spezialitäten angeboten. Und optisch scheint sich im Inneren auch nicht viel verändert zu haben – zumindest kommt uns das (leicht abgenutzte, aber saubere) Interieur bekannt vor. Durch den vorgelagerten Wintergarten erreicht der Gast das geräumige Lokal, das mit großem Barbereich und vielen Sitzmöglichkeiten aufwartet.

Viele Palmen und dezente Salsa-Musik sorgen zusammen mit den goldgetünchten Wänden für südliches Flair. An der Decke tummeln sich nackte Gestalten, die unter anderem den Sündenfall nachspielen. Heiß wird es deshalb leider nicht: Trotzdem wir in der hintersten Ecke sitzen, ist es relativ frisch hier.

Essen

Fünf Gerichte beinhaltet die Mittagskarte, keines offeriert Tapas und nur eines erinnert an südliche Gefilde: Es heißt etwas sperrig „Fischfilet/Gambas/Penne/Hummersauce“ und kostet 13,90 Euro. Genau das bekommen wir nach kurzer Wartezeit auch geliefert. Fünf knackige Shrimps verstecken sich unter den al dente gegarten Nudeln, die von etwas sämiger, nur entfernt an Hummer erinnernden, Sauce ummantelt sind.

Darauf liegt ein kleines Stück weißes, zartes Fischfilet, das mit zu vielen Salzkristallen besprenkelt ist. Ein Zitronenschnitz und etwas müde aussehender Rucola runden das Essen ab. Insgesamt schmeckt das zwar nicht schlecht, hinterlässt aber ein veritables Völlegefühl.

So auch das gut portionierte „Schnitzel Seemann‘s Art/Poree/Schinken/Spiegelei/Bratkartoffeln“ für 12,90 Euro. Was dem dünnen und knusprig panierten Stück Fleisch den Beinamen „Seemann‘s Art“ verleiht? Das Spiegelei, wie uns erklärt wird. Ah ja. Lauch und gekochter Schinken bilden zusammen mit dem Ei eine hübsche Haube für das panierte Fleisch. Die Bratkartoffeln mit Speckwürfeln sind okay, aber blass, recht fettig und kaum gesalzen.

Service

Der Service ist sehr freundlich und schnell geht es auch.

Preise

13,90 Euro für die Penne und 12,90 Euro für das Schweineschnitzel sind nicht wenig, aber noch angemessen. Eine kleine Flasche Wasser (0,25l) kostet normale 2,90 Euro, ein Beck‘s Bier (0,3l) 3,90 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 6,50 Euro.

Fazit

Schade, dass ein ausgewiesenes Tapas-Restaurant mittags keine solchen anbietet.

Taboo
Birkenstraße 1-4
Montags bis freitags 11.30 Uhr bis open end, samstags 16 Uhr bis open end, sonntags
16 Uhr bis 22 Uhr
0160 / 93 26 97 19
taboobremen.de

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...