„frauke400“ performt im Goldanzug – eine kleine Anspielung auf die Golden City-Zeit. Foto: Bücking
frauke400

CD-Relase-Party im Lagerhaus

Von
Frauke Wilhelm oder „frauke400“ stellt am Freitag ihr Album „Transformation“ im Kulturzentrum Lagerhaus vor.

eine Frauke Wilhelm präsentierte Hafengeschichte

Als singende Wirtin „Ramona Ariola“ präsentierte Frauke Wilhelm über zehn Jahre lang Hafengeschichte, Musik, Theater und Stadtdialog auf der Bühne ihrer eigenen Hafenbar „Golden City“ in Bremen. Mit einer ganz neuen künstlerischen Identität bringt sie seit Anfang 2024 nun auch die Musik in die Welt, die sie schon lange produzieren will: Als „frauke400“ spielt sie ihren eigenen „ElektroArtPop“ – klare und eigenwillige Popsongs mit berührenden Hooklines, in denen sie ihre Lebenserfahrung und eine klare Haltung zu einer Art „Neue Neue Deutsche Welle“ verarbeitet. Am 23. Mai erscheint nun ihr erstes Album „Transformation“ bei Streamingdiensten und auch ganz romantisch als CD zum Anfassen oder im Autoradio hören. Am gleichen Tag wird die CD bei einer Release-Party im Kulturzentrum Lagerhaus vorgestellt.

„frauke400“ stellt am Freitag ihre neue CD vor. Foto: manymanymotio

frauke400 präsentiert die neue CD

Zur Feier des Tages spielt frauke400 am Freitag einige Songs aus ihrem frisch gepressten Album als Support für Bernadette La Hengst. Während frauke400 danach erstmal am Merch-Tisch CDs und Überraschungen verkauft und signiert, wird Bernadette La Hengst das Publikum mit Electro-Dance Ohrwürmern, Krautbeat und swingendem Loverssoul mitreißen. Die Beats sind fett, der Charme entwaffnend. Ein spannender Abend der zwei feministischen Pop-Chanteusen.

frauke400: Gesang mit experimentellem Hauch

frauke400 liebt mehrstimmige Gesangslinien mit experimentellem Hauch. In ihren Songs breitet sie einen Teppich aus treibenden Grooves, poppigen und manchmal schrägen 1980er-Synthies aus. Dazu ihre Twang-Gitarre. Die Stimme ist klar und weit und kann von weich über rockig bis alienhaft elektroverzerrt klingen. Ihre Refrains setzen sich sofort im Ohr fest, dazu ist die Musik durchaus komplex und vielschichtig. Die deutschen Texte sprechen besonders den ab 30-jährigen Frauen aus der Seele. In ihrem Home-Studio mischt sie Synthies und Grooves mit echten Flöten- und Saxophonklängen und spielt und singt alles selbst ein.

frauke400 performt im Goldanzug

„Wenn ich sie direkt ansinge, spüre ich, wie ich ihr Herz erreiche.“ frauke400 hat das gute alte Rezept der „Hitparade“ und „Disco“ für sich weiterentwickelt. Als „Alien zum Anfassen“ hat sie auf ihrer #firstlocalworldtour im Sommer 2024 auf verschiedenen Festivalbühnen gespielt. Beispielsweise auf dem Watt‘enSchlick-Festival und der Breminale. frauke400 performt im Goldanzug – als kleine Reminiszenz an das Golden City, aber auch an die schillernden Figuren und Pop-Sängerinnen, deren Einflüsse sich bestimmt zwischen den Zeilen ihres ElektroArtPop wiederfinden: Björk, Beth Gibbons, Sophie Hunger, Lamb, Billie Eilish, Joni Mitchell, Marianne Rosenberg, Hildegard Knef, Goldfrapp,– aber natürlich auch David Bowie, Prince und Freddie Mercury.
Die CD-Release-Party als Support von Bernadette La Hengst beginnt am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr, im Lagerhaus (Schildstraße 12-19). Der Eintritt beträgt 20 Euro. Weitere Konzerte sind am 6. Juli in der Pusta Stube, am 12. Juli auf der Breminale (Schleuse) sowie am 13. September im Karo (Walle). mb

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner