Im festlichen Rahmen erhielt der neue Schulleiter Eugen Kolodziej der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lilienthal seine Ernennungsurkunde durch die Dezernentin Ulrike Marx vom regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreicht. Die Feierstunde war ein großes Schulereignis für das Kollegium der IGS, die Schülerschaft und den Schuleltern- und Personalrat. Nach dem Ausscheiden der vorigen Schulleiterin Karina Kögel-Renken war die Stelle sechs Monate lang vakant, als kommissarischer Leiter überbrückte Mario Segelhorst.
Nun herrschte deutliche Erleichterung im Kollegium, als mit Kolodziej ein neuer regulärer Schulleiter eingeführt wurde. „Wir haben höchsten Respekt, dass Eugen Kolodziej an seinem Heimatort Lilienthal noch einmal Neues wagt“, sagte Segelhorst und betonte: „Nun haben wir wieder ein volles Schulleitungsteam, darauf freuen wir uns sehr.“
Der 60-jährige Kolodziej, der zuvor schon Schulleitererfahrungen an der KGS Tarmstedt und der Waldschule Schwanewede sammelte, ist der Dezernentin Marx schon lange bekannt. Sie freute sich auf die erneute Zusammenarbeit mit Kolodziej und überreichte ihm die Ernennungsurkunde zum Schulleiter der Gesamtschule mit gymnasialem Zweig, „der Schule für alle“.
„Ich habe Respekt“, so Marx, „dass Sie noch einmal was Neues wagen“. Als kleines Geschenk hatte sie einen Gruß aus Lüneburg dabei: ein Päckchen „Pralünen“ als Nervennahrung.
Mit den Worten „das ist Ihre persönliche Einschulungsfeier“, beglückwünschte Britta Weidling, als Vertreterin des Schulträgers, dem Landkreis Osterholz, den neuen Schulleiter. Mit weiteren Grußworten beglückwünschten Vertreter der Gemeinde Lilienthal, des Schulelternrates, der Schülervertretung und des Personalrates den neuen Schulleiter. Schülerinnen und Schüler aus den zehnten und zwölften Jahrgängen begleiteten die feierliche Amtseinführung musikalisch.