Im Streit um die Bebauung der ehemaligen Rennbahn haben die Grünen einen Kompromiss vorgschlagen. Wenige Tage vor der Entscheidung, ob das Volksbegehren gegen die Bebauung erfolgreich ist. mehr...
Im Falle des Rennbahngeländes steht es kurz vor einem Volksentscheid: Eine Bürgerinitiative, die sich gegen die Bebauungspläne der Stadt wehrt, sammelte gut 29.000 Unterschriften. Nun wurden sie überreicht. mehr...
Die Videogruppe Cut-in hat im Auftrag der Vereinigung der Bürgerinitiativen (BI) für eine menschengerechte A 281 einen achteinhalbminütigen Film erstellt, der Probleme und Alternativen zeigen soll. mehr...
Vor Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen müssen Autofahrer besonders achtsam sein. Aus diesem Grund gibt es vielerorts Tempo-30-Zonen. Und so könnte es auch in Oberneuland kommen. Eine Bürgerinitiative macht Druck. mehr...
Um der erhöhten Verkehrsbelastung durch den Ausweichverkehr aufgrund des Bauabschnitts 2/2 der A281 standzuhalten, sollen vor Beginn der Bauarbeiten sowohl der Kirchweg als auch die Kornstraße saniert werden. mehr...
Rund 2.400 Beamte hat Bremen, 2.600 sollen es nächstes Jahr werden. Gewerkschaft und Kritiker fordern aber mindestens 3.000 Beamte, um den gestiegenen Sicherheitsansprüchen in der Hansestadt gerecht zu werden. mehr...
Von der Entwässerung bis hin zur Verkehrssituation: Vieles ist für das neue Quartier auf der ehemaligen Pferderennbahn in der Vahr noch unklar. Das wurde den Bürgern auch bei der Besichtigung noch einmal deutlich. mehr...
Die Bebauung der Galopprennbahn ist beschlossene Sache. Eine Bürgerinitiative möchte das nicht akzeptieren und will jetzt mit einer Petition gegen das Vorhaben vorgehen. mehr...