Vor exakt 800 Jahren wurde Worpswede erstmals urkundlich erwähnt. Grund genug für Verwaltung und Touristiker im Künstlerdorf, ein Festwochenende zu organisieren. Heute war der Auftakt. mehr...
In regelmäßigen Abständen stellt das Kreiskrankenhaus Osterholz seine Flure für Ausstellungen zur Verfügung. Nun hat die Worpswederin Karin Borchers 33 ihrer Eitempera-Gemälde aufgehängt. mehr...
Die Havengalerie setzt auf komische Kunst und stellt Karikaturen und Cartoons aus, zum Beispiel von Tetsche. Bei der aktuellen Ausstellung lachen auch Kinder: Sie lernen die Abenteuer von Frosch Frido kennen. mehr...
Wo man auch hinschaut: Überall Menschen mit geschlossenen Augen, den Kopf auf die Arme gestützt und in Träume versunken. Im Paula-Modersohn-Becker-Museum dreht sich bis Sonntag, 4. Februar, alles um das Thema Schlaf. mehr...
Die Grollander Künstlerin Caren Alexandra Bremer recycelt Blumentöpfe, Geschirr und Dekoration, indem sie das Material verziert, aufeinander-stapelt, klebt und damit ihre „Bremer Gartentürme“ gestaltet. mehr...
Zum mittlerweile vierten Mal ist auf den Fluren des Amtsgerichts Osterholz-Scharmbeck Kunst zu sehen. Die Kreisstädterin Marlene Kook stellt dort rund 30 ihrer Werke aus. mehr...
Die schönste Unterführung im Landkreis Osterholz dürfte ab sofort in Pennigbüttel stehen. Das Bauwerk selbst stand dort zwar auch zuvor schon, nun aber zieren kunstvolle Graffiti-Motive die einst trostlosen Wände. mehr...
Unter dem Titel „Der Blinde Fleck“ setzt sich die Bremer Kunsthalle mit ihrer Geschichte zu Zeiten des Kolonialismus auseinander. Den Besuchern soll ein vielseitiger Einblick ermöglicht werden. mehr...