Ideal für einen spontanen Ausflug am kommenden Sonntag: Der Fahrplan der „Jan Harpstedt“ sieht gleich drei Hin- und Rückfahrten vor.Foto: DHEF/Joachim Kothe Ideal für einen spontanen Ausflug am kommenden Sonntag: Der Fahrplan der „Jan Harpstedt“ sieht gleich drei Hin- und Rückfahrten vor. Foto: DHEF/Joachim Kothe
Freizeit

Jan Harpstedt dieselt weiter

Von
In historischen Waggons durch die Wildeshauser Geest: Nächste Abfahrten am kommenden Sonntag

Die „Jan Harpstedt“ dieselt auch am kommenden Sonntag wieder. Nach der Eröffnungsfahrt am 1. Mai und den weiteren Touren zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten, die mit einer der Diesellok der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn (DHE) durchgeführt werden mussten, dampft es an den Touren vom 9. Juni ebenfalls noch nicht.

„So werden wir auch am 9. Juni mit dem Dieselzug fahren, haben allerdings die Hoffnung, dass wir ab Juli dann endlich unser Dampfross wieder einsetzen können“, beschreibt Pressesprecher Joachim Kothe die Situation und ergänzt: „Der aktuelle Stand der Dinge ist immer auf unserer Homepage zu erfahren.“

Am 9. Juni verlässt der erste Zug Harpstedt um 9.30 Uhr in Richtung Delmenhorst. Weitere Züge folgen um 13.30 und um 17.00. Unterwegs-Stationen sind Dünsen, Groß Ippener, Kirchseelte, Heiligenrode, Groß Mackenstedt, Stelle, Annenheide und Hasporter Damm. Von Delmenhorst zurück geht es um 10.45, 14.45 und 18.20 Uhr.

Beliebt, so der Anbieter, ist bei vielen Fahrgästen die Möglichkeit, einen Teil ihres Ausflugs auf der Schiene, den anderen mittels Fahrrad zurückzulegen.

Von Vorteil: Drahtesel werden in allen Verbindungen der Historischen Kleinbahn mitgenommen und diese ist darauf bestens vorbereitet, so Kothe: „Ein Pack- und ein Güterwagen fahren in jedem Zug mit um die Fahrräder abseits der Personenabteile zu befördern. Unser erfahrenes Personal sorgt für sachgemäßen Transport und zügiges Ein- und Ausladen an den gewünschten Stationen.“.

Fern der viel befahrenen Verkehrswege lassen sich mit dem Nostalgiezug nicht nur die Umgebung von Haltestellen wie etwa Kirchseelte, Heiligenrode oder Harpstedt erkunden. Jan-Harpstedt-Passagiere erreichen auch Ausflugsziele abseits der Strecke wie das Nordwolle Museum in Delmenhorst oder das Städtchen Wildeshausen.

Aber natürlich kann man auch die gesamten 22 Streckenkilometer mit dem Fahrrad zurücklegen um anschließend die Rückfahrt entspannt im gemütlich dahin zuckelnden Museumszug zu genießen, so der Anbieter weiter.

Weitere Infos auf www.jan-harpstedt.de oder unter der Telefonnummer 042 44 23 80.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner