Dachzelte liegen voll im Trend, da sie beim Übernachten viel Komfort bieten und ein besonders sicheres Gefühl vermitteln. Außerdem schenken sie maximale Flexibilität, denn es spielt keine Rolle, ob der gewünschte Stellplatz womöglich einen steinigen oder geschotterten Untergrund besitzt. Wer ein Dachzelt kaufen möchte, der sollte sich jedoch unbedingt an einen spezialisierten Onlinefachhändler wenden: Schließlich gibt es einige Dinge zu beachten.
Das müssen Camping-Fans wissen, wenn sie ein Dachzelt kaufen wollen
Schon vor einiger Zeit wies der ADAC darauf hin, dass die zulässige dynamische Dachlast eines Fahrzeugs bei der Nutzung eines Dachzeltes auf keinen Fall überschritten werden darf. Ist das Zelt nämlich zu schwer, gefährdet es die Fahrsicherheit, da durch den veränderten Schwerpunkt die Kipp- und Schleudergefahr höher ist.
Die zulässige Dachlast variiert von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell und ist in der jeweiligen Betriebsanleitung zu finden. Wer den Wert kennt, der sollte das Dachzelt unbedingt dazu passend auswählen. Doch aufgepasst, denn was viele Camping-Einsteiger nicht wissen: Das Gewicht der Dachträger muss in die Dachlast einkalkuliert werden!
Spezialisierte Onlinefachhändler geben daher zu jedem Dachzelt nicht nur das exakte Gewicht des Dachzeltes an, sondern auch die empfohlene dynamische Dachlast. Beide Werte sind wichtige Orientierungshilfen für alle, die ein Dachzelt kaufen wollen.
Was ist noch wichtig, wenn man ein Dachzelt kaufen will?
Ein weiteres Kriterium ist die Form des Daches. Ein gerades Zeltdach ist bei Regen eher ungünstig, da sich dann schnell ein sogenannter Wassersack bildet.
Darum empfehlen erfahrene Online-Fachhändler, dass Camping-Freunde lieber ein Dachzelt kaufen, dass ein halbrundes oder abgeschrägtes Dach besitzt. Das Regenwasser kann dann viel besser ablaufen.
Ein Dachzelt kaufen: Welche Features sind sinnvoll?
Insektennetze und Schuhtaschen sind unterwegs extrem praktisch und sollten eigentlich nicht fehlen. Auch eine LED-Beleuchtung erweist sich meist als sehr sinnvoll. Je nach Hersteller und Modell ist diese oft sogar dimmbar.
Für schöne Aussichten bietet sich ein Dachzelt mit einem großzügigen Skyline-Fenster an. Viele Onlinehändler verfügen über clevere Filteroptionen, mit denen gezielt nach den gewünschten Extras gesucht werden kann.
Ich will ein Dachzelt kaufen, doch welche Art von Autodachzelt eignet sich besonders gut für mein Fahrzeugmodell?
Dachzelte werden in verschiedenen Varianten angeboten, die alle ihre ganz eigenen Vorteile und Eigenschaften besitzen. Besonders verbreitet sind:
- Klappdachzelte
- Hybrid-Dachzelte
- Hartschalen-Dachzelte
Eine pauschale Empfehlung kann es hier nicht geben, da die Kaufentscheidung immer vom Fahrzeug und den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen abhängt. So stellt ein Camper andere Anforderungen als ein noch nicht zum Camper umgebautes Fahrzeugmodell. Interessierte sollten sich darum nach Möglichkeit an einen Onlinefachhändler für Dachzelte wenden, der alle Varianten anbietet, denn dann sind die Vergleichsmöglichkeiten deutlich besser.
Ein Dachzelt kaufen: Über spezialisierte Onlinefächhändler sind gute Dachzelte oft günstiger
Auch im stationären Handel kann man ein Dachzelt kaufen, wenn man mit Dachzelt so richtig schön Campen fahren möchte. Die Auswahl ist allerdings deutlich geringer, dafür sind die Preise in der Regel höher. Da die Anschaffung oft mit erheblichen Kosten verbunden ist, zahlt sich der Kauf bei einem Onlinehändler fast immer aus. Oft lässt sich dadurch viel Geld sparen.
Hohe Versandkosten müssen Kaufinteressierte übrigens nicht befürchten, denn viele Onlinehändler bieten ab einem gewissen Bestellwert eine versandkostenfreie Lieferung an. Dieser Wert wird mit der Bestellung eines Dachzeltes schnell erreicht.
Muss ich auf eine Beratung verzichten, wenn ich mein Dachzelt über einen Onlinefächhändler kaufen möchte?
Nein, seriöse Onlinefachhändler, die sich auf Dachzelte spezialisiert haben, bieten ihren Kunden nahezu immer eine ausführliche und persönliche Beratung, die in den meisten Fällen telefonisch erfolgt. Noch einfacher geht es per Chat.
Am Telefon beziehungsweise vor dem Computer sitzen „echte Menschen“, die über umfangreiches Fachwissen verfügen und jede Frage beantworten können. So lassen sich Fehlkäufe vollständig ausschließen und der Kunde hat die Gewissheit, dass er das Dachzelt bekommt, das zu seinem Fahrzeug und der gewünschten Personenzahl passt.
Ein Dachzelt kaufen und sich schon vorher einen Eindruck bezüglich der Produktqualität verschaffen
Wer ein Dachzelt kaufen will, der möchte sein Wunschprodukt oft schon vor der Bestellung anfassen, fühlen und „live begutachten“. Schließlich kann man sich so den besten Eindruck von den Materialien, der Verarbeitung und der Qualität machen.
Wer trotzdem nicht auf die Vorteile des Onlineshoppings verzichten will, der kann sich an einen Internet-Händler wenden, der über einen Show- beziehungsweise Ausstellungsraum verfügt.
So profitieren Kaufinteressierte zum einen vom visuellen und haptischen Erlebnis, zum anderen aber auch von besonders günstigen Online-Preisen. Eine persönliche Vor-Ort-Beratung ist zudem meistens inklusive.