Die neue Mitmachausstellung des Bremer Kindermuseums in der Weserburg widmet sich unter dem Titel "Kapier Papier" Blättern, Schnippseln und Stapeln. mehr...
Kaum tritt man über die Türschwelle ins Haus Coburg, ist man auch schon wieder draußen. Paradox? Auf jeden Fall. Dennoch geht es Franz Burkhardt nicht um Illusionismus. Zu sehen ist „Karina Miami“ bis Oktober. mehr...
Nach dem Erfolg des Fotomarathons in den vergangenen beiden Jahren gibt es erneut einen Wettbewerb der kreativen Köpfe. Am 2. September startet die fotografische Schnitzeljagd durch ganz Bremen in der Überssestadt. mehr...
Von Nazi-Morden bis zu Debatten über Pränataldiagnostik – die Ausstellung „Touchdown" behandelt viele heikle Themen. Diese sollen Besucher zu offenen Gesprächen rund um Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe anregen. mehr...
In der Kunsthalle geht es um Kolonialzeit und Imperialismus: Die Werkgruppen des Südamerikaners Fernando Bryce beleuchten historische Ereignisse aus unterschiedlichsten Perspektiven. mehr...
Die Künstlerin Waltraut Fessel zeigt insgesamt 55 Farbimpressionen aus unterschiedlichen Schaffensphasen ab Freitag, 28. April, im Haus Berger. Einführende Worte zur Vernissage um 19 Uhr spricht ihr Sohn Christian Fessel mehr...
Nach einer Umbauzeit von sechs Monaten präsentiert sich die Dauerausstellung im Infocenter Überseestadt jetzt komplett überarbeitet und mit neuen Schwerpunkten.Neu dabei sind auch Mitmachangebote für Familien. mehr...
Scherben aus Keramik, Gefäße, ein Webgewicht – die Gemeinde zeigt die schönsten Stücke der archäologischen Funde im Gewerbegebiet Ganderkesee-West. Darunter befinden sich auch noch nicht gezeigte Stücke. mehr...