Der Umweltbetrieb Bremen ist für die Sicherung der Wege zuständig. Dazu gehören auch die regelmäßigen Baumkontrollen. In Bremen-Nord müssen allein 12.000 Straßenbäume zu kontrolliert werden. mehr...
Kaum ein Thema bewegt die Menschen in der Neustadt so sehr wie die Fällung von Bäumen im Stadtteil. Regelmäßig kommt es zu Protesten. Wir geben auf sieben Fragen rund um das Thema Baumfällungen in der Neustadt Antworten. mehr...
Akteure des Rotary Club haben am Wochenende in der Graft Hand angelegt und mit einigen Aktiven aus dem Bürgerparkverein das Gelände am Bienenhaus „winterfein“ gemacht. Auch rund 30 Baumschilder wurden aufgestellt. mehr...
In den abbruchreifen Blöcken am Wollepark 1 - 5 sind mehr Schadstoffe gefunden worden als erwartet. Dadurch verzögert sich der Abriss. Das erklärte Stadtplaner Ulrich Ihm im Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr. mehr...
In der Hansestadt gehen die Kettensägen um: Der Umweltbetrieb Bremen holzt Äste oder gleich ganze Bäume ab. Viele Anwohner reagieren darauf oft besorgt, deswegen haben die Gärtner jetzt verraten, weshalb das nötig ist. mehr...
Wer mit offenen Augen durch die Bremer Grünanlagen geht, kann viele tierische Begegnungen machen. Schließlich sind die alten Anlagen Rückzugspunkt und oftmals auch wichtige Trittsteine auf dem Vormarsch in die City. mehr...
Die Bebauung eines Grundstücks am Ehlersdamm im Bremer Osten ist beschlossene Sache. Doch nebenan, bei der Siedlergemeinschaft Kuhkamp, will man sich nicht damit abfinden, und protestiert – mit viel Einsatz und Pathos. mehr...