Das Netz im Blick behalten
Kooperationsvereinbarung: Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen bleibt erhalten mehr...
Alle 52 Ortsfeuerwehren müssen erhalten bleiben
Über 200 Delegierte aus den 52 Ortsfeuerwehren im Landkreis Osterholz kamen Freitag zur Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im Ritterhuder Hamme Forum zusammen. Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen. mehr...
Der neue künstlerische Leiter ist ein Bekannter
Die Kulturstiftung des Landeskreises ließ am Montag verlauten, dass die Stelle „für eine kunstwissenschaftliche Fachkraft als künstlerische Leitung der Großen Kunstschau“ zum 15. Januar besetzt ist. mehr...
Landrat Lütjen plädiert für Senkung der Kreisumlage
Die Integration von Flüchtlingen, die Zukunft der Museumsanlage in Osterholz-Scharmbeck und das Ringen um die Sammelverordnung sind Aufgaben, die Landrat Bernd Lütjen und seine Verwaltung in diesem Jahr beschäftigen. mehr...
Neue Technik in der Osterholzer Zulassungsstelle
Rund 19.000 Zulassungsvorgänge werden jährlich im Osterholzer Kreishaus bearbeitet. Um Wartezeiten zu minimieren, setzt man neuerdings auf eine ausgefeilte Technik. Großkunden profitieren zudem von einem neuen Schalter. mehr...
Die Wümme ist für historische Torfkahnfahrten tabu
Ist es „ziviler Ungehorsam“? Das Wasser- und Schifffahrtsamt untersagt Torfkahnfahrten auf der Wümme. Bürgermeister Carsten Sieling und Landrat Bernd Lütjen wollen dennoch per Traditionsschiff den Fluss queren. mehr...
DRK schließt Flüchtlingsunterkunft in Schwanewede
Ein emotionaler Abschied: Der vorübergehende Träger, das Deutsche Rote Kreuz, hat die Räumlichkeiten der ehemaligen Lützow-Kaserne in Schwanewede offiziell geräumt. Die Flüchtlingsunterkunft ist nun geschlossen.
mehr...