Mehrere Streifenwagen waren nötig, um einen eskalierten Familienstreit in Huchting zu beenden. Alle beteiligten Personen mussten in Krankenhäuser gebracht werden. mehr...
Die Beiräte in den Bremer Stadtteilen sind oft unzufrieden damit, wie die senatorischen Behörden mit ihnen umgehen. Sie kritisieren, dass es oft keine Reaktion auf Einladungen gibt oder barsche Absagen folgen. mehr...
Fünf, 15 oder doch 30 Minuten bis zum nächsten Bus? Durch Staus kommen Busse in Huchting unregelmäßig. Die Linke im Beirat fordert deshalb elektronische Wartezeit-Anzeigetafeln an den Haltestellen - doch die sind teuer. mehr...
Wo bisher Auf den Kahlken ein eher grauer, starrer Wohnblock steht, werden dem Betrachter bald gigantische Wellen entgegenschlagen. Schüler der Wilhelm-Wagenfeld-Schule haben Entwürfe gemalt; einer wird nun realisiert. mehr...
Seit der Brückensperrung ist Stau in Huchting an der nachmittäglichen Tagesordnung. Das Amt für Straßen und Verkehr glaubt, dass sich die Lage von allein bessert. Im Ortsamt will man mehr Maßnahmen als nur "Abwarten". mehr...
Seit sechs Jahren soll das Quartiersbildungszentrum in Huchting die Sprachförderung im Stadtteil betreiben. Da kein Leiter lange bleiben wollte, blieb dies zumeist ein frommer Wunsch. Jetzt gibt es neue Entwicklungen. mehr...
In vielen Straßen in Bremen fehlt die Hälfte der vorgesehenen Beleuchtung. Eine Bürgerinitiative aus Grolland hat nach dunklen Ecken und Plätzen für Straßenlaternen gesucht. Doch bis es heller wird, kann es noch dauern. mehr...
Nur wenige Stunden nach der Tat konnte die Polizei in Huchting einen Wohnungseinbrecher festnehmen. Das laute Signal einer vorinstallierten Diebstahl-App führte die Beamten direkt zum Täter und dem versteckten Diebesgut. mehr...