Was sich in Gröpelingen im Jahr 2017 alles getan hat und was kommende Aufgaben sind – darüber haben wir mit der Ortsamtsleiterin Ulrike Pala und dem Stadtteilsachbearbeiter Ingo Wilhelms gesprochen. mehr...
Zum Jahresende ziehen die Ortsamtsleiter im Interview Resüme. Gernot Neumann-Mahlkau vom Ortsamt Borgfeld bedauert darin, dass seine Behörde nicht mit dem Ortsamt Oberneuland zusammengelegt wird. mehr...
Marktplatz, Neubauten und Wirtschaftsentwicklung: Blumenthals Ortsamtsleiter Peter Nowack verrät, was 2018 auf den Stadtteil zukommt - und warum er einen Brief an Elon Musk geschrieben hat. mehr...
Zum Jahresende lassen wir die Ortsamtsleiter mit einem Rückblick zu Wort kommen. Inga Köstner vom Beirat Horn-Lehe freute sich 2017 über Mühlenflügel, ein Theaterstück und den Friedensbuddha. mehr...
Der Lesum Park entwickelt sich, Bürger protestieren für den Erhalt der Dorfschule und gegen eine Einrichtung in einem Wohngebiet. Ortsamtsleiter Florian Boehlke resümiert, was 2017 los war und blickt auf 2018. mehr...
Mehr Fortschritte beim Hartmannstift und der Halle an der Ludwig-Jahn-Straße: Zwei Wünsche von Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt, die 2017 nicht erfüllt werden konnten. Im Interview erzählt er, was 2018 auf Vegesack zukommt mehr...
Im Bremer Westen geht ein Jahr mit vielen Ereignissen zu Ende: Was sich in Findorff getan hat und welche Aufgaben anstehen – darüber haben wir mit der Ortsamtsleiterin West, Ulrike Pala, gesprochen. mehr...
Bühne oder Bolzplatz? Der Rostocker Rapper Marten Laciny, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Marteria, erzählt über seine Heimat, übers Angeln und warum er zu Bremen eine besondere Beziehung hat. mehr...