Schritt für Schritt digitaler
Digitalisierung spielt in der öffentlichen Verwaltung, Schule und Justiz in Bremen eine große Rolle. mehr...
Justiz will mehr Bürgernähe
Die Justiz-Ministerin Barbara Havliza hat den Info-Service im Amstgericht der Kreisstadt eröffnet. mehr...
Obdachlose Intensivtäter: „Rechtsmittel sind da“
Der Bericht des Weser Reports über Hindernisse, wohnungslose Wiederholungstäter vor Gericht zu stellen, schlug Wellen: Die Bremer Grünen wollen den Umgang der Justiz mit solchen Fällen auf den Grund gehen. mehr...
So sieht Bremens frisch sanierter Jugendknast aus
In Wohngruppen und hellen Räumen werden jugendliche Straftäter künftig in Bremen untergebracht. Das Haus IV mit dem Jugendvollzug in Oslebshausen ist fertig saniert. Nicht nur die Bediensteten freuen sich auf den Umzug. mehr...
Wie weitere Freilassungen verhindert werden sollen
Justizsenator Martin Günthner (SPD) will vermeiden, dass es zu weiteren ungewollten Entlassungen von Untersuchungsgefangenen kommt. Neue Stellen soll es beim Landgericht aber nicht geben, nur organisatorische Maßnahmen. mehr...
Zulässige Haftdauer überschritten: Angeklagte frei
Das Oberlandesgericht ordnete die Freilassung zweier Angeklagten an, weil die rechtlich zulässige Dauer der Untersuchungshaft überschritten wurde und begründet das mit Personalmangel. Das Justizressort bedauert das. mehr...