Zum Start der kalten Jahreszeit häufen sich beim NABU aktuell wieder Anfragen zum Wohlergehen der Igel. Dabei haben gesunde Tiere noch alle Chancen, sich genügend Winterspeck anzufressen. mehr...
Eselfohlen "Lilla" ist der kleine große Star des NABU Bremen. Geboren auf der Dreptefarm zwischen Bremen und Bremerhaven, zog die Eselin nun auf das NABU Gelände in Sebaldsbrück. mehr...
In Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst widmen wir uns wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder überraschende Heilkräfte haben. Im achten Teil der Reihe geht es um den Beifuß. mehr...
Sie sind klein, sie sind fies, sie sind unfassbar nervig: Mücken. Die geflügelten Insekten streifen gerade wieder durch die Nacht und saugen Bremer aus. Es gibt aber auch Mittel, um sich gegen die Mini-Vampire zu wehren. mehr...
In Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst widmen wir uns wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder überraschende Heilkräfte haben. Im siebten Teil der Reihe geht es um die „Pusteblume“. mehr...
Seit einigen Wochen widmen wir uns in Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder Heilkräfte haben. Dieses Mal geht es um die Brennnessel. mehr...
In diesem Sommer widmen wir uns in Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder Heilkräfte haben. Dieses Mal geht es um den unverwüstlichen Giersch. mehr...
Der Sommer ist da. Viele Bremer nutzen jetzt die warmen Temperaturen und verbringen ihre Freizeit im Freien. Doch birgt die Natur auch Gefahren – manchmal mit drastischen Folgen. mehr...