Aktuelle Prospekte Aktuelle Prospekte
Bremen, 27.06.2022
Aktuelle Ausgabe

Weser Report

  • Bremen
    • Panorama
    • Stadtteile
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Politik
  • Umzu
    • Delme Report
    • Aller Report
    • Hamme & Wümme Report
  • Events
    • Kultur
    • Reise
    • Kino
    • Restauranttests
  • Sport
  • Prospekte
  • Werben
    • Mediadaten
    • Anzeigenabteilung
      • Weser Report
      • Delme Report
      • Hamme Report
      • Wümme Report
      • Aller Report
    • Stellenanzeigen
    • Familienanzeigen
  • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabenarchiv

Landkreis Osterholz

OHZ räumt auf

Frühjahrsputz in Osterholz-Scharmbeck

Warben am Dienstag im Rathaus für die Aktion „OHZ – eine Stadt räumt auf“: Reiner Westphal (von links) von der Sparkasse Rotenburg Osterholz, Sonja Wriedt von der Stadtverwaltung, Bürgermeister Torsten Rohde, Organisator Thomas Kahnwald, Annemarie Lampe von der Abfall-Service Osterholz und Gabriele von Lessel-Drettmann vom Lions Club Osterholz. Foto: Bosse
Rund 1.000 fleißige Helfer werden auch in diesem Jahr wieder zur Aktion "OHZ - eine Stadt räumt auf" erwartet. Der Lions Club Osterholz und die Stadtverwaltung rufen dazu für Sonnabend, 7. April, von 10 bis 12 Uhr auf. mehr...

Landkreis Osterholz

Osterholz-Scharmbeck

29. Klosterholz-Tombola im Landkreis Osterholz

Tombola-Organisator Stefan Molkentin, Richard Hoffmann und Anatolij Hetke vom Autohaus „Schmidt + Koch“, der zweite Vorsitzende des Klosterholz-Vereins, Michael Rolf-Pissarczyk, KSK-Vorstandsvorsitzender Ulrich Messerschmidt und Klosterholz-Vereinsvorsitzender Wilfried Kalski (v.l.) stellten den Hauptgewinn der Klosterholz-Tombola vor: einen roten VW Up. Foto: Bosse
Gewinne im Wert von insgesamt über 60.000 Euro warten bei der 29. Klosterholz-Tombola im Landkreis Osterholz auf glückliche Loskäufer. Auftakt ist am kommenden Donnerstag, 31. August. mehr...

Landkreis Osterholz

Natur

Sigrid Grimsehl führt ins gesperrte Hamberger Moor

Das Torfmoos, berichtet Gästeführerin Sigrid Grimsehl, sei früher wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften gern als Wundkompresse benutzt worden. Foto: Bosse
Das Hamberger Moor ist der wild-romantische Teil des Teufelsmoores – und als Naturschutzgebiet für Besucher gesperrt. Wer den Naturzauber dennoch genießen möchte, kann sich an die Fersen von Sigrid Grimsehl heften. mehr...

Nord

Umwelt

Verschmutzung durch Müll „anscheinend Volkssport“

Bei ihren Spaziergängen mit Hund Guapo sammeln Frauke Steenhusen und Dirk Böge den Müll anderer ein. Foto: Spier
Es muss nicht gleich der radikale Weg oder der absolute Verzicht sein. Ein Paar zeigt, wie auch das Einsammeln von Müll beim Spaziergang und die Einschränkung des Plastikkonsums der Natur helfen können. mehr...

Landkreis Osterholz

Hammeniederung

Schade, dass Fische nicht fliegen können

Früh morgens ist das Wasser noch ruhig, man kann die Fische an die Wasseroberfläche schwimmen sehen. Die richtige Zeit für Johann Adam, der sich als „Pottangler“ seine Mahlzeit gerne selber fängt. Foto: Möller
Sie widmen sich dem Gewässerschutz und engagieren sich für die Umwelt. Ihr Engagement findet dennoch nur wenig Anerkennung, die Angler fühlen sich von Naturschützern geächtet und von der Kreisverwaltung unfair behandelt. mehr...

Panorama

Invasive Arten

Waschbären: Possierliche Räuber auf dem Vormarsch

Der Waschbär breitet sich auch in Bremen aus. Foto: DJV/Rolfes
Einst aus Nordamerika eingeschleppt, breitet sich der Waschbär inzwischen auch auf Bremer Gebiet immer weiter aus. Auch hier wird er mittlerweile bejagt, da er die Artenvielfalt massiv gefährdet. mehr...

Landkreis Osterholz

Natur

Osterholzer Jägerschaft nimmt Waschbären ins Visier

So putzig der Waschbär mit seiner „Panzerknacker-Augenbinde“ auch wirken mag – in der hiesigen Natur stellt der nachtaktive Räuber eine Bedrohung für viele seltene Arten dar. Foto: DJV/Rolfes
Einst aus Nordamerika eingeschleppt, breitet sich der Waschbär immer stärker in deutschen Wäldern aus. Auch im Landkreis Osterholz wird er mittlerweile intensiv bejagt, da er die Artenvielfalt gefährdet. mehr...

Panorama

Naturschutz

Warum Bremer Gärten oft zu exotisch sind

Bunt, pflegeleicht und schön anzusehen: Exoten sind auch bei vielen Bremer Hobby-Gärtnern beliebt. Bremer Naturschützer aber warnen: Heimischen Tieren fehlen deshalb oft geeignete Nahrungsquellen. mehr...
Seite 2 von 5«1234...»Letzte »



Impressum | Datenschutz | AGB | Redaktion | Karriere | Zusteller gesucht | Zusteller Portal
Menü
  • Bremen
    • Panorama
    • Stadtteile
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Politik
  • Umzu
    • Delme Report
    • Aller Report
    • Hamme & Wümme Report
  • Events
    • Kultur
    • Reise
    • Kino
    • Restauranttests
  • Sport
  • Prospekte
  • Werben
    • Mediadaten
    • Anzeigenabteilung
      • Weser Report
      • Delme Report
      • Hamme Report
      • Wümme Report
      • Aller Report
    • Stellenanzeigen
    • Familienanzeigen
  • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabenarchiv