Die islamischen Gemeinden Mevlana und Ditib luden ehemalige Gastarbeiter in das Fabrikmuseum ein. Die alte Belegschaft aus der Türkei kam Ende der 60er-Jahre nach Delmenhorst, um bei der Nordwolle zu arbeiten. mehr...
Kinder präsentieren am Sonntag die Ergebnisse einer fotografischen Spurensuche im Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur, Am Turbinenhaus auf der Nordwolle. mehr...
Für ein besonderes Kalenderprojekt mit Senioren und Seniorinnen diente das Museum auf der Nordwolle als stilvolle Kulisse; die passenden Kostüme stellte die Niederdeutsche Bühne. mehr...
Eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd ist ein Spaß für Groß und Klein. Die moderne Variante nennt sich Geocaching. Die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft verleiht GPS-Geräte und stellt Routen zusammen. mehr...