Nie war ein Banküberfall so einfach: In nur drei Minuten ist ein Geldautomat gesprengt. Und die Fälle häufen sich. Eine Sicherheitsfirma aus der Bremens Region will das nun ändern. mehr...
Wenn die Sommerferien Mitte der Woche enden, beginnt für zahlreiche Kinder im Landkreis Osterholz ein neuer Lebensabschnitt: der Eintritt ins Schulleben. Verkehrswacht und Polizei sorgen vorab für sichere Wege. mehr...
Es ist der kürzere Weg, das schöne Motiv oder einfach der große Abenteuerspielplatz: Immer wieder betreten Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene Bahnanlagen und begeben sich in Lebensgefahr. mehr...
Das Bundesverkehrsministerium hat 2016 einen Entwurf für eine Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe vorgelegt. Diese rief viel Kritik hervor. Nun lenkt das Ministerium ein und will über machbare Lösungen beraten. mehr...
Nach dem Bombenanschlag auf den BVB-Mannschaftsbus am Dienstag stellt sich auch für das kommende Nordderby zwischen Werder und dem HSV die Frage: Wie sicher sind Stadionbesucher und Spieler? mehr...
Jährlich besuchen rund 2.500 Vor- und Grundschulkinder die Verkehrsschule Bremen, um im Parcours die sichere Handhabung ihres Fahrrades zu lernen. Gestern war Saisonauftakt. mehr...
Werden künftig Marktplatz und Domsheide als mögliche Anschlagsziele ständig von Kameras überwacht? Die Grünen können sich das plötzlich vorstellen und bewegen sich mit ihrer Haltung damit auf die SPD zu. mehr...
Die Bremer Polizei will um den Bahnhof mehr Videokameras anbringen, Hillmannplatz, Diskomeile und Bahnhofsvorplatz sind im Gespräch. Datenschützer sehen das kritisch. Die CDU fordert Kameras für den Vegesacker Bahnhof. mehr...