Kristian Willem Tangermann zieht als Bürgermeister ins Lilienthaler Rathaus ein. Der CDU-Kandidat setzte sich Sonntag in einer Stichwahl gegen den SPD-Bewerber Jens Erdmann durch. mehr...
Das Armutsrisiko ist in Deutschland in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen. In Bremen ist laut einer aktuellen Statistik jeder Vierte von Armut bedroht. Die CDU glaubt, der Senat ist daran stark beteiligt. mehr...
Im Betrugs-Fall gegen den SPD-Abgeordneten Patrick Öztürk sind Dokumente aufgetaucht, die ihn schwer belasten könnten. Bisher hatte Öztürk der Partei gegenüber seine Unschuld beteuert. Die verlangt jetzt Antworten. mehr...
Bei der Gemeinderatswahl gewinnen FDP und „Besser“, CDU, SPD und Grüne verlieren jeweils einen Sitz. Die größeren Parteien lächeln ihre Verluste weg - doch alle sind erschrocken über das AfD-Kreistags-Ergebnis. Was tun? mehr...
Nach den Kommunalwahlen im Landkreis Verden zogen gestern Abend die Kreistagsfraktionen von CDU und SPD jeweils für sich ihre Wahlrésumés. Im Kreistag selbst dürfte die Zusammenarbeit fortgesetzt werden. mehr...
Während die CDU die SPD in Hude als stärkste Kraft überholt hat, sind die Sozialdemokraten in Ganderkesee weiter vorn. Die FDP ist in beiden Gemeinden der Gewinner. Die Grünen mussten große Verluste hinnehmen. mehr...
59,77 Prozent der Wahlberechtigten in Lilienthal gaben Sonntag ihre Stimme für einen der fünf Kandidaten oder die Kandidatin fürs Bürgermeisteramt ab. Am 25. September kommt es zum Showdown der beiden Bestplatzierten. mehr...
CDU, SPD, Grüne, FDP und Besser stellen sich am 11. September in Stuhr zur Wahl. "Nur das Beste" für die Gemeinde wollen irgendwie alle Parteien. Aber wo liegt der jeweilige Schwerpunkt? Und was fällt dafür hintenrüber? mehr...