Lassen die 50er und 60er wieder aufleben (v. l.): Dörthe Dreher, Susanne Hesse-Neugebauer, Manfred Neugebauer und Tanja Bruchhäuser vom Orga-Team der Atlas Airfield GmbH. Foto: Konczak
Veranstaltung

Nostalgische Höhenflüge

Von
Drittes Rock'n'Roll-Festival im August am Ganderkeseer Flugplatz wird noch größer

Mehr Bands, mehr Tage, viele Höhenflüge in alte Zeiten: Das dritte Rock’n’Roll-Festival beim Flugplatz Ganderkesee nimmt die Besucher vom 23. bis 25. August mit zurück in die 50er und 60er. Los geht es dieses Mal bereits am Freitag ab 17 Uhr, wenn das Gelände öffnet und US Cars, Bikes und Oldtimer bis Baujahr 1980 wie auch historische Flugzeuge den Flugplatz ansteuern. Mit dabei sind auch zwei Boeing Stearman Doppeldecker aus Celle. Wer in einer alten Maschine einmal in die Luft gehen möchte, kann vor Ort beim Personal einen Rundflug buchen.

Neue und alte Gesichter

Insgesamt zwölf nationale und internationale Bands konnte das Orga-Team um Manfred Neugebauer und Ralf Sauer engagieren und damit vier mehr als im Vorjahr. Nicht fehlen darf die „Hausband“, wie Neugebauer „Querbeat“ nennt. Sie läuten das Festival am Freitag ab 18 Uhr ebenso ein wie „The Firebirds“, „DJ Hepcat“ und „Restless“. Die „Firebirds“ heizten den Ganderkeseern bereits 2023 ein und stellen auch ihr eigenes Festival auf die Beine. Dort legt DJ Manu Tanzratte nicht nur auf, sondern animiert Menschen mit Workshops auch zum Tanzen. Auch beim Rock’n’Rock-Festival haben die Besucher nun die Möglichkeit, bei ihr in einen Schnupperkurs erste Schritte aufs Parkett hinzulegen. Aber auch selbst wird sie neben weiteren DJs für Musik sorgen.

Aus Sizilien fliegt die achtköpfige Swingband „Jumpin‘ up“ am Sonnabend ein und bestreitet den Partyabend mit „The Spunyboys“ aus Frankreich. Der Tag beginnt jedoch schon um 11 Uhr mit Musik von „DJ Hepcat“, „Roy J Martin Trio“, „Mischief“, „The Round Up Boys“ und Jason Starday. Am Sonntag ab 11 Uhr stehen dann nochmal „Querbeat“ sowie „Dry Riverbed Trio“, „The Class of 58“ und „The Booze Bombs“ auf der Bühne.

„Museumscharakter“ auf dem Flugplatz

Doch auch wenn die Musik den Schwerpunkt des Rock’n’Roll-Festivals bildet, so ist die Zeitreise dort längst nicht vorbei. Schließlich habe das Event „Museumscharakter“, so Neugebauer. Für jede Menge Nostalgie sorgen bereits erwähnte Oldtimer, die nicht nur im Stehen bestaunt werden können. Am Sonnabend ab 19 Uhr drehen 70 erwartete Gefährte eine 1,6 Kilometer lange Runde auf der beleuchteten Start- und Landebahn. Wer selbst einmal in einem der altehrwürdigen Fahrzeuge mitfahren will, kann dies in Absprache gegen eine Beteiligung von 5 Euro erleben. Der Gesamtbetrag kommt einer Hilfsorganisation zugute.

Auf einem Vintagemarkt bieten verschiedene Aussteller alles aus den 50ern und 60ern, von Mode bis Schmuck. Verschiedene Food-Trucks sorgen für die Verköstigung.

Vergünstigungen und Early-Bird-Tickets

Für 2 Euro pro Person bietet Taxe Borkus einen Shuttle-Service von Delmenhorst sowie den Gemeinden Ganderkesee, Hude und Dötlingen zum Festivalgelände an. Dafür meldet man sich unter Telefon 0800 /35 55 35 55. Ebenso besteht eine Kooperation mit dem Camping- und Ferienpark Falkensteinsee, der mit dem Stichwort „Rock’n’Roll-Festival Ganderkesee“ zehn Prozent Nachlass auf den Übernachtungspreis gewährt. Die Buchung erfolgt nur telefonisch unter 04222 / 9 47 00 77 oder per E-Mail camping@falkensteinsee.de.

Parkplätze stehen kostenlos beim Veranstaltungsgelände zur Verfügung.

Noch bis zum 31. Mai kann man sich mit dem Early Bird Ticket einen saftigen Rabatt für das Rock’n’Roll-Festival sichern. Das 3-Tage-Ticket kostet bis dahin 58 Euro, danach 78 Euro. Natürlich sind auch Tagestickets im Angebot. Für den Freitag zahlt man mit dem Early-Bird-Rabatt 20 statt 28 Euro, für den Sonnabend 35 statt 44 Euro und für den Sonntag 8 statt 15 Euro. Für einen spontanen Besuch gibt es Tageskassen. Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt.
Alle Infos sind online auf rocknroll-festival.de zu finden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner