Das Logo der Stadtmusikanten auf jedem Bremer Auto, jedem Transporter und jedem Container – das wünscht sich Peter Siemering, der Chef der Bremer Touristik-Zentrale (BTZ). mehr...
Albert Darboven, Chef der gleichnamigen Kaffeemarke, wird den Bremer Kaffee-Erben Andreas Jacobs doch nicht adpotieren. Die Entscheidung des Amtsgerichts Blankenese ist rechtsgültig. Was wird nun aus der Kaffeemarke? mehr...
Bausenator Joachim Lohse will wissen, welche Bürger ihre Bremer Wohnungen über die Internet-Plattform Airbnb an Touristen oder Geschäftsreisende vermieten. Rückenwind für das Vorhaben kommt aus München. mehr...
Um Völkerfreundschaft ging es den drei Gründern von Airbnb nie. Als sie ihr Appartement vor zehn Jahren Reisenden zum Übernachten anboten, auf einer Luftmatraze, geschah dies aus finanziellen Gründen. mehr...
Die Handelskammer Bremen startet nun eine internationale Werbekampagne, um Unternehmen und Fachkräfte in die Hansestadt zu locken. „Bremen: City of Innovation“ lautet das Motto der Aktion in den sozialen Netzwerken. mehr...
Ein bisschen Wehmut waberte durch den Plenarsaal im Haus Schütting, als Harald Emigholz Bilanz zog und einen Ausblick auf das nächste Jahr gab. Es war seine letzte Landespressekonferenz als Präses der Handelskammer. mehr...
Beim letzten Vollmond vor Weihnachten muss Rainer Prüser raus aufs Feld. Dann wollen einige Stammkunden dort ihren Tannenbaum fällen. „Manche Menschen glauben, er hält dann länger“, erklärt Prüser. Er zieht Tannen auf. mehr...
Maike Schaefer ist die Spitzenkandidatin der Bremer Grünen. Wir sprachen mit ihr im WESER REPORT-Interview über den anstehenden Wahlkampf, die SPD, die Bremer Schulen und den Verkehr in der Stadt. mehr...